Beschreibung
Diese wunderschöne Attikawohnung verkaufen wir in Siebnen SZ, (Gemeinde Schübelbach) mit wunderschönen Blick auf die Alpen (unverbaubar), in einem ruhigen Wohnquartier, aber dennoch zentral gelegen.
Die Wohnung befindet sich im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses mit nur 5 Parteien. Durch die ganze Wohnung zieht sich ein schöner, hochwertiger Keramikboden.
Sie gelangen bequem mit dem Lift direkt in die Wohnung und betreten sie über den grosszügigen Vorplatz.
Biegt man links ab gelangt man zu einem Badezimmer mit Dusche, einem Reduit/Abstellraum, durch eine Türe sind die drei Zimmer, ein weiteres Reduit/Abstellraum und ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne
vom übrigem Wohnbereich getrennt. Rechts vom Vorplatz kommt man zu dem grosszügigen Wohnzimmer mit der offenen, modernen Küche und der grossen Terrasse mit Blick auf die Berge.
Einkaufsmöglichkeiten sind wenige Schritte entfernt (über die Tiefgarage direkt zum Migros)
Besichtigungen werden nur gegen Vorweisung eines Finanzierungsnachweises oder Finanzierungsbestätigung durchgeführt.
Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Gerne zeigen wir Ihnen dieses schöne Haus bei einer unverbindlichen Besichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Dieses Objekt überzeugt
Weitere Interessante Liegenschaften finden Sie unter: www.home-visit.ch
Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/4186719
Die Wohnung befindet sich im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses mit nur 5 Parteien. Durch die ganze Wohnung zieht sich ein schöner, hochwertiger Keramikboden.
Sie gelangen bequem mit dem Lift direkt in die Wohnung und betreten sie über den grosszügigen Vorplatz.
Biegt man links ab gelangt man zu einem Badezimmer mit Dusche, einem Reduit/Abstellraum, durch eine Türe sind die drei Zimmer, ein weiteres Reduit/Abstellraum und ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne
vom übrigem Wohnbereich getrennt. Rechts vom Vorplatz kommt man zu dem grosszügigen Wohnzimmer mit der offenen, modernen Küche und der grossen Terrasse mit Blick auf die Berge.
Einkaufsmöglichkeiten sind wenige Schritte entfernt (über die Tiefgarage direkt zum Migros)
Besichtigungen werden nur gegen Vorweisung eines Finanzierungsnachweises oder Finanzierungsbestätigung durchgeführt.
Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Grosses Wohn-/Esszimmer
- Direkter Zugang mit dem Lift zur Wohnung
- offene Küche
- 3 Zimmer
- WC/DU
- WC/Du/Bad
- grosse Terrasse mit wunderschönen Blick auf Alpen (unverbaubar)
- 2 Abstellräume
- hochwertiger Keramikboden
- Praktische Raumaufteilung
- Keller
- 2 x grosszügige Tiefgaragenabstellplätze müssen für je CHF 40'000.-- dazugekauft werden
- Und, und, und...
Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Gerne zeigen wir Ihnen dieses schöne Haus bei einer unverbindlichen Besichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Dieses Objekt überzeugt
Weitere Interessante Liegenschaften finden Sie unter: www.home-visit.ch
Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/4186719
Gemeinde
Siebnen ist eine Ortschaft im Bezirk March des Kantons Schwyz in der Schweiz und liegt am Fusse des Stockbergs auf etwa 450 m ü. M.
Obwohl Siebnen eine ziemlich grosse Ortschaft mit geschlossener Siedlungsstruktur ist, hat sie weder den Rang einer eigenständigen politischen Gemeinde, noch ist sie Teil einer einzelnen Gemeinde. In kirchlicher Hinsicht (seit 1927) und bezüglich der Postzustellung stellt Siebnen jedoch eine Einheit dar. Die Ortschaft Siebnen gehört politisch zu den drei Gemeinden Schübelbach, Galgenen und Wangen. Die Grenzen verlaufen mitten durch den Ortskern. Siebnen besteht somit aus den Ortsteilen Siebnen-Schübelbach, Siebnen-Galgenen und Siebnen-Wangen. Siebnen-Galgenen wird durch die Wägitaler Aa vom übrigen Ort Siebnen getrennt. Diese Konstellation führt zu kreativen, aber entsprechend komplizierten Lösungsfindungen. Das Siedlungsgebiet von Siebnen verfügt über eine eigene dreigeteilte, kommunale Selbstverwaltung. Die im Ort zu regelnden Angelegenheiten sind deshalb als Kompromisse zwischen den Bedürfnissen der Ortschaft Siebnen als Ganzem und den Entscheidungen der drei Gemeinden auszuhandeln.Durch die fehlende kommunale Autonomie entstehen immer wieder Probleme, die durch die drei Gemeinden zusammen gelöst werden müssen. Im Bereich der Infrastruktur sind vor allem das dichte Netz der Schulhäuser und das Vorhandensein einer Mittelpunktsschule erwähnenswert. Der Bahnhof Siebnen-Wangen entwickelt sich zur Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs im gesamten oberen Teil des Bezirks March.
Obwohl Siebnen eine ziemlich grosse Ortschaft mit geschlossener Siedlungsstruktur ist, hat sie weder den Rang einer eigenständigen politischen Gemeinde, noch ist sie Teil einer einzelnen Gemeinde. In kirchlicher Hinsicht (seit 1927) und bezüglich der Postzustellung stellt Siebnen jedoch eine Einheit dar. Die Ortschaft Siebnen gehört politisch zu den drei Gemeinden Schübelbach, Galgenen und Wangen. Die Grenzen verlaufen mitten durch den Ortskern. Siebnen besteht somit aus den Ortsteilen Siebnen-Schübelbach, Siebnen-Galgenen und Siebnen-Wangen. Siebnen-Galgenen wird durch die Wägitaler Aa vom übrigen Ort Siebnen getrennt. Diese Konstellation führt zu kreativen, aber entsprechend komplizierten Lösungsfindungen. Das Siedlungsgebiet von Siebnen verfügt über eine eigene dreigeteilte, kommunale Selbstverwaltung. Die im Ort zu regelnden Angelegenheiten sind deshalb als Kompromisse zwischen den Bedürfnissen der Ortschaft Siebnen als Ganzem und den Entscheidungen der drei Gemeinden auszuhandeln.Durch die fehlende kommunale Autonomie entstehen immer wieder Probleme, die durch die drei Gemeinden zusammen gelöst werden müssen. Im Bereich der Infrastruktur sind vor allem das dichte Netz der Schulhäuser und das Vorhandensein einer Mittelpunktsschule erwähnenswert. Der Bahnhof Siebnen-Wangen entwickelt sich zur Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs im gesamten oberen Teil des Bezirks March.
Verkehrsanbindung
Siebnen verfügt über einen gemeinsamen Bahnhof mit Wangen. Der Bahnhof figuriert als Busdrehscheibe für die Region Obermarch. Es gibt Busverbindungen in Richtung Pfäffikon SZ, Ziegelbrücke, Wägital, Nuolen und Uznach.
Freizeit
Bekannt ist Siebnen für den jährlich im September stattfindenden "Siebner Märt", der zu den grössten Jahrmärkten der Region zählt, sowie die Fastnachtsumzüge im Januar und Februar, an denen jeweils mehr als 40 Vereine und Verbände teilnehmen. Die Röllizunft Siebnen ist Mitglied der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN).
Untergeschoss
Keller
2 Parkplätze (Tiefgaragenabstellplätze müssen für je CHF 40'000.-- dazugekauft werden)
2 Parkplätze (Tiefgaragenabstellplätze müssen für je CHF 40'000.-- dazugekauft werden)
Dachgeschoss
Eingang/Vorplatz/Lift: 13.00m²
Entrée: 27.30m²
Wohn-/Esszimmer: 54.70m²
Küche: 9.43m²
WC/DU: 6.38m²
Reduit/Abstellraum: 2.71m²
Eltern: 16.36m²
Zimmer 1: 12.08m²
Zimmer 2: 12.22m²
Abstellraum: 2.32m²
WC/DU/Bad: 10.84m²
Terrasse: 60.60m²
Entrée: 27.30m²
Wohn-/Esszimmer: 54.70m²
Küche: 9.43m²
WC/DU: 6.38m²
Reduit/Abstellraum: 2.71m²
Eltern: 16.36m²
Zimmer 1: 12.08m²
Zimmer 2: 12.22m²
Abstellraum: 2.32m²
WC/DU/Bad: 10.84m²
Terrasse: 60.60m²
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Berge
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Bahnhof
- Bushaltestelle
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Wanderwege
- Radweg
- Religiöse Bauten
- Arzt
Aussenbereich
- Terrasse(n)
- Ruhige Lage
Innenbereich
- Behindertengerecht
- Lift
- Tiefgarage
- Offene Küche
- Keller
- Abstellraum
- Hell
Ausstattung
- Glaskeramik
- Backofen
- Kühlschrank
- Tiefkühler
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Dusche
- Badewanne
- Telefon
- Kabelfernsehen
- Internetanschluss
Boden
- Marmor
Aussicht
- Schöne Aussicht
- Freie Aussicht
- Berge
Distanzen
Bahnhof
872 m
13'
5'
3'
Öffentliche Verkehrsmittel
83 m
3'
3'
1'
Kindergarten
234 m
6'
6'
2'
Primarschule
77 m
4'
4'
1'
Sekundarschule
115 m
3'
3'
1'
Geschäfte
65 m
2'
2'
1'
Post
52 m
2'
2'
1'
Bank
159 m
2'
2'
1'
Restaurants
50 m
2'
2'
1'