×
Virtuelle Besichtigung
Aussenansicht mit Garten
Aussenansicht mit Garten
Wohn-/Esszimmer
Wohn-/Esszimmer
Wohn-/Esszimmer
Wohn-/Esszimmer
offene Küche
Küche
offene Küche
Küche
Separate Toilette
Zimmer 1
Zimmer 2
Zimmer 2
Zimmer 3
Badezimmer mit Badewanne und Wäscheturm
Vorplatz / Galerie im Dachgeschoss
Zimmer im Dachgeschoss
Zimmer im Dachgeschoss
Bad en Suite mit Dusche im Dachgeschoss
Bad en Suite mit Dusche im Dachgeschoss
Ankleide im Dachgeschoss
Hobbyraum
Flur
Aussenansicht mit Garten und Gartenhäuschen
Garten
Aussenansicht Eingang
Aussenansicht mit Carport

Modernes 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhaus in Therwil

......, Therwil

Verkauft
180.2 m²
209 m²
5.5

Beschreibung

Dieses modern Ausgestattete Doppeleinfamilienhaus verkaufen wir in Therwil im Kanton BL.

Die Highlights dieser Liegenschaft sind sicher die wunderschönen Böden aus Granit, Fliesen oder dem Laminat und die moderne, grosse und offene Küche mit genug Platz für einen Essbereich.

Betritt man das charmante Doppeleinfamilienhaus fühlt man sich gleich zu Hause.
Beim Eingang befindet sich ein Vorplatz, linker Hand ist ein Reduit und eine Gäste-Toilette, danach folgt die Treppe ins Untergeschoss oder ins Obergeschoss aus Granit.
Rechts vom Vorplatz gelangt man durch eine Schiebetür in die grosse, offene Küche mit einem Essbereich. Vis à vis des Eingangs befindet sich das grosse Wohn-/Esszimmer, auch von hier aus gelangen Sie in die Küche. 
Vom Wohn-/Esszimmer aus kommen Sie in den Garten mit einem gedeckten Sitzplatz, dort können Sie nach einem Arbeitstag die Seele baumeln lassen. Ein Geräteschuppen schafft Platz für allerlei Gartenwerkzeuge. Der Carport kann man auch durch den Garten betreten.
Im Obergeschoss hat es einen Vorplatz, ein grosses, farbenfrohes Badezimmer mit Badewanne und Wäscheturm, drei Zimmer zwei davon mit einem Balkon Zugang.
Das Dachgeschoss bietet Ihnen eine Galerie, ein grosses Zimmer mit Ankleide und ein Bad en Suite mit einer Wellness Dusche.

Im Untergeschoss hat es einen Vorplatz, ein Technik-Raum, einen Keller und einen grossen Hobbyraum.

Zum Anmerkungsgrundstück Nr. 1702 ( 143 m²) besteht als Nebenparzelle 1/2 Miteigentumsanteil.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
  • Grosses Wohn-/Esszimmer 
  • moderne, offene Küche mit Essbereich
  • Reduit
  • Ankleide
  • Bad en Suite mit Wellness Dusche
  • Badezimmer mit Badewanne
  • separate Toilette
  • grosser Balkon
  • Garten mit Sitzplatz
  • Hobbyraum
  • Keller
  • 1 x Carport und 1 x Aussenparkplatz
  • Und, und, und...
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung!

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Virtuelle Führung:
https://tour.giraffe360.com/344f6bb93bbd4d7699a8e8f534b4f17a/

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/5113710

Gemeinde

Therwil ist eine politische Gemeinde im Bezirk Arlesheim des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.

Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 763 Hektaren, davon sind 50 % Landwirtschaftsfläche, 26 % Wald und 24 % Siedlungen.

Die Nachbargemeinden sind Aesch, Reinach, Oberwil, Biel-Benken, Witterswil und Ettingen.

Im Herzen des Leimentals
«Die Siedlung hat die Form eines Haufendorfes und ruht in Nestlage inmitten seiner fruchtbaren Äcker und Matten. Scheinbar planlos liegen die Häuser in unregelmässiger, haufenartiger Anordnung nebeneinander.»
Diese Beurteilung mag bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zutreffend gewesen sein, als Therwil noch rund 1'500 Einwohnerinnen und Einwohner zählte.
Zahlreiche Gemeinden gehen auf frühe Ansiedlungen an den Rändern des Leimentals zurück, angefangen von Leimen über Flüh, Witterswil, Biel-Benken, Ettingen, bis zu den stadtnahen Gemeinden Bottmingen und Binningen. Nur Therwil liegt nicht am Rand sondern in der Mitte des Leimentals. Schon in früheren Zeiten war das Dorf daher der natürliche Mittelpunkt der Region, eben «im Herzen des Leimentals».
An die vergangene Zentrumsfunktion erinnert heute noch als wunderschönes Prunkstück die barocke Dorfkirche St. Stephan mit ihrem weit herum sichtbaren Kirchturm. Zwei Mühlen am Birsig sind heute geschützte historische Bauten und erinnern ebenfalls an eine frühere handwerkliche Blütezeit.
Inzwischen hat sich „Därwil“, wie die Gemeinde liebevoll von den Einheimischen genannt wird, vom ehemals beschaulichen Bauerndorf zu einer typischen Agglomerationsgemeinde mit einer modernen Infrastruktur und einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Verkehr entwickelt.
Trotz eines enormen Bevölkerungswachstums seit den 60-Jahren (1960 waren es noch 1‘946 Einwohner/innen, heute sind es über 10'000) ist das Dorf dank einer geschickten Zonenplanung nicht wild zersiedelt worden, sondern sternenförmig rund um die grossen Verkehrsachsen Nord-Süd und Ost-West gewachsen.
Vom gesamten Gemeindebann von 766ha belegt das Siedlungsgebiet vergleichsweise bescheidene 184ha oder 24 %. Drei Viertel der Gesamtfläche (196ha Wald und 386ha Landschaft bzw. landwirtschaftliche Nutzfläche) sind unverbaut geblieben und stehen der Bevölkerung als unmittelbares Naherholungsgebiet zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das nahe Basel in weniger als 20 Minuten und geniesst dennoch eine ländliche Umgebung mit Feldern und Wäldern rund um das Dorf, schönen Wanderwegen, die etwa zum nahen Kloster Mariastein, auf die Höhen des Juras oder in die mit Kirschbäumen übersäte Landschaft des Elsass führen.

Gleichzeitig verfügt Therwil über anerkannt gute Schulen, vom Kindergarten bis zur Sekundarschule, und auch das Gymnasium Oberwil, das bis zur Matur führt, liegt nicht weit entfernt.

Ob Geschäfte im Dorfkern, Handelsbetriebe, kleine Werkstätten, Grossverteiler, Dienstleistende, Kunstgewerbe, Freischaffende – rund 300 Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe – beleben unsere Gemeinde auch wirtschaftlich. Zunehmend an Bedeutung gewinnen auch bei uns die Anbieter von Dienstleistungen.

Therwil ist nicht nur eine Gemeinde im Herzen des Leimentals, sondern auch eine Gemeinde mit Herz!

Verkehrsanbindung

Therwil liegt im Leimental an der Westflanke des Bruderholzes und ist durch die Tramlinie 10 und Tramlinie 17 der Baselland Transport AG (BLT) mit der Stadt Basel verbunden.

Freizeit

Therwil ist besonders stolz auf sein reges Vereinsleben. Die vielen Vereine, Organisationen und Institutionen sorgen für ein vielfältiges gesellschaftliches, sportliches und kulturelles Geschehen, welches für alle etwas bietet.
Auch das Brauchtum wird liebevoll erhalten und gepflegt. Veranstaltungen wie die Fasnacht, der Eierläset, der Banntag oder die Maibaumfeier sind fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und stossen regelmässig auf grosses Interesse.

Untergeschoss

Vorplatz/ Treppe: 6.80m²
Hobbyraum: 29.40m²
Keller: 14.40m²
Technikraum: 6.80m²

Total Nebennutzfläche ca.: 57.40m²

Erdgeschoss

Eingang/Vorplatz: 7.40m²
WC: 2.20m²
Reduit: 2.10m²
Küche: 13.90m²
Wohn-/Esszimmer: 30.50m²
Treppe/Flur: 4.24m²

Total Wohnfläche ca.: 60.34m²

Garten: 
Sitzplatz:

1. Stock

Vorplatz: 3.20m²
WC/Bad: 7.70m²
Zimmer 1: 15.00m²
Zimmer 2: 18.50m²
Zimmer 3: 11.30m²
Treppe/Flur: 4.24m²

Total Wohnfläche ca.: 59.95m²

Balkon: 10.20m²

Dachgeschoss

Galerie: 9.20m²
Zimmer: 25.70m²
Ankleide: 9.50m²
WC/DU: 11.30m²
Treppe/Flur: 4.24m²

Total Wohnfläche ca.: 59.95m²

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Apotheke
  • Bushaltestelle
  • Tramhaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Religiöse Bauten
  • Arzt
Aussenbereich
  • Balkon(e)
  • Garten
  • Gartensitzplatz
  • Ruhige Lage
  • Abstellraum
Innenbereich
  • Offene Küche
  • Gäste-WC
  • Ankleideraum
  • Keller
  • Abstellraum
  • Hobbyraum
  • Fliegengitter
  • Hell
  • Dachfenster
Ausstattung
  • Glaskeramik
  • Backofen
  • Kühlschrank
  • Tiefkühler
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Badewanne
  • Dusche
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Internetanschluss
Boden
  • Fliesen
  • Laminat
  • Granit
Ausrichtung
  • Süden
  • Westen
Besonnung
  • Ganzer Tag besonnt
  • Morgensonne
  • Abendsonne
Aussicht
  • Garten

Distanzen

 
Bahnhof
4.66 km
1h14
31'
12'
Öffentliche Verkehrsmittel
386 m
8'
8'
3'
Kindergarten
86 m
2'
2'
1'
Primarschule
568 m
9'
9'
3'
Sekundarschule
389 m
8'
8'
3'
Geschäfte
635 m
10'
10'
3'
Post
805 m
14'
9'
4'
Bank
738 m
12'
12'
4'
Restaurants
299 m
5'
5'
2'
Park / Grünfläche
1.34 km
25'
25'
6'