×
Aussenansicht mit Garten
Wohnbereich
Eingangsbereich
Wohnbereich
Wohnbereich
Wohnbereich
Küche
Küche
Zimmer 1
Zimmer 1
Badezimmer mit Badewanne und Dusche
Badezimmer mit Badewanne und Dusche
Zimmer 2
Flur
Zimmer 3
Zimmer 3
Dachzimmer
Dachzimmer
Hobbyraum (Zimmer) im UG
Zimmer im UG
Aussenansicht mit Garten
Aussenansicht mit Garten
Aussenansicht mit Garten
Aussenansicht
Aussenansicht mit Garten

Wunderschönes, grosszügiges 6.5 Zimmer EFH in Möhlin

....., Möhlin

Verkauft
188 m²
442 m²
6.5

Beschreibung

Dieses wunderschöne Einfamilienhaus mit Garten verkaufen wir in Möhlin, im Kanton Aargau, in einem ruhigem Wohnquartier, es ist ideal für Kinder und Haustiere geeignet.
Diese Liegenschaft hat einen einzigartigen Charme, es ist eine kleine Oase mit eingezäunten Garten.

Einige der Highlights dieses Hauses sind sicher der offene Wohnbereich mit der grossen Fensterfront und dem Cheminée, der gepflegte Garten, das grosszügige Badezimmer mit Regendusche und Badewanne. Bei allen Zimmern besteht ein Insektenschutz.

Ein Vorplatz begrüsst Sie beim Eingang mit genügend Platz für eine Garderobe. Rechts vom Eingang hat es eine separate Toilette. Linker Hand befindet sich die Fliesen Treppe ins Obergeschoss und durch eine Tür gelangen Sie ins Untergeschoss.
Folgen Sie dem Flur gelangen Sie zu dem Herzstück des Hauses, dem offenen Wohnbereich mit einem Cheminée und einer modernen Küche mit Halbinsel. Durch die vielen Fenster macht es diesen Raum besonders hell und einladend. Von hier aus gelangen Sie in den Garten mit gedecktem Sitzplatz.

Im Obergeschoss erwartet Sie ein Flur , drei Zimmer ein grosszügiges Badezimmer mit Badewanne und einer bodenebenen Regendusche.
Durch eine Tür gelangen Sie in des Dachgeschoss, dass grosse, helle Zimmer besticht mit viel Platz und einem Einbauschrank, ausserdem hat es elektrische Dachfenster.

Im Untergeschoss erwartet Sie ein grosser Vorplatz/Flur mit einem Einbauschrank, ein Wasch-Technikraum, ein Keller-Trockenraum, ein Hobbyraum und ein weiteres Zimmer.

Ein Carport für zwei Autos und drei Aussenparkplätze runden das Angebot ab.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
  • Grosser, heller Wohnraum mit Cheminée
  • Moderne Küche  
  • Lichtdurchflutete Räume
  • 5 Schlafzimmer
  • Badezimmer mit Badewanne und bodenebener Regen Dusche
  • Hobby-/Bastelraum
  • Ausgebauter Dachgeschoss
  • Wunderschöner Garten mit gedecktem Sitzplatz
  • Doppelcarport und 3 x Aussenparkplätze
  • Und, und, und...
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung!

Bei ernsthafte Interesse können wir Ihnen den Link für die Virtuelle Führung zusenden.

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/5226620

Gemeinde

Möhlin ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden, liegt im Westen der Region Fricktal am Hochrhein und grenzt an Deutschland sowie an den Kanton Basel-Landschaft. Die mit fast 19 km² flächenmässig fünftgrösste Gemeinde des Kantons gehört zur Agglomeration der Stadt Basel.

Die Gemeinde liegt 19 km östlich von Basel in einer fruchtbaren Lössebene am Ausgang des Möhlintals. Sie besteht aus den Ortsteilen Obermöhlin, Untermöhlin und Riburg. Diese Ortsteile sind vollständig zusammengewachsen und erstrecken sich auf einer Länge von dreieinhalb Kilometern dem Möhlinbach entlang. Dem Ufer des Rheins entlang erstrecken sich ausgedehnte Wälder. Dort befand sich einst eine Siedlung mit dem Namen Rappertshäusern, die im 17. Jahrhundert aufgegeben wurde und heute überwachsen ist.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 1880 Hektaren, davon sind 688 Hektaren bewaldet und 362 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 636 m ü. M. auf dem Gipfel des Sonnenbergs, der tiefste auf 280 m ü. M. am Rhein.

Nachbargemeinden sind Wallbach im Nordosten, Zeiningen im Osten, Maisprach im Süden, Magden im Südwesten und Rheinfelden im Westen. Im Norden grenzt Möhlin an die deutschen Gemeinden Schwörstadt und Wehr auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins.

Verkehrsanbindung

Möhlin ist verkehrsmässig sehr gut erschlossen. Die Hauptstrasse 3 (in Möhlin Landstrasse genannt), welche durch den Ortsteil Obermöhlin verläuft, gehört zu den wichtigsten überregionalen Strassen der Schweiz (Basel–Zürich–Chur). Von Basel bis Stein ist sie deckungsgleich mit der Hauptstrasse 7 (Basel–Winterthur–St. Gallen). Von dieser zweigt eine Ortsverbindungsstrasse in Richtung Süden durch das Möhlintal ab. Eine teilweise kurvenreiche Strasse, welche in Obermöhlin nach Norden abzweigt, führt ins Zentrum Möhlins und verbindet die einzelnen Ortsteile miteinander. Das Industriegebiet wird durch einen Zubringer erschlossen. Dieser zweigt beim Kreisel zwischen Rheinfelden und Möhlin von der Hauptstrasse 3 ab und führt als Neue Kantonsstrasse NK495 über Riburg ins Möhliner Industriegebiet. Die nächstgelegene Anschlussstelle der Autobahn A3 ist Rheinfelden-Ost, rund 3 km westlich von Möhlin.

Der Bahnhof befindet sich zwischen den Ortsteilen Untermöhlin und Riburg an der SBB-Bözbergstrecke. Hier verkehrt die Linie S1 der S-Bahn Basel von Basel nach Frick bzw. Laufenburg. Darüber hinaus halten in Möhlin vereinzelt auch Schnellzüge der Linien Basel SBB–Zürich HB und Zürich Flughafen–Basel SBB.

Das öffentliche Verkehrsnetz von Möhlin ist Teil des Tarifverbundes Nordwestschweiz (TNW), der die gesamte Grossregion Basel umfasst. Die Gemeinde wird durch die drei Buslinien 88 (Bahnhof Rheinfelden–Möhlin Bäumlimatt Ost), 89 (Möhlin–Zeiningen–Wegenstetten) und 90 (Möhlin–Mumpf–Wegenstetten) der PostAuto Nordschweiz erschlossen. Diese bedienen im Wohngebiet 14 Haltestellen und im Industriegebiet deren fünf. An Wochenenden verkehren eine Nacht-S-Bahn von Basel durch das Fricktal nach Brugg sowie von Möhlin aus ein Nachtbus durch das Möhlintal und das Fischingertal zurück nach Möhlin.

Freizeit

Möhlin ist für seine lebendige Fasnachtstradition bekannt, die jeweils im Februar/März ihren Höhepunkt mit der Strassenfasnacht erreicht.
Der TV Möhlin spielt momentan in der zweithöchsten Landesliga, der Nationalliga B der Swiss Handball League; zwischenzeitlich spielte er auch in der obersten Handball-Liga (NL A) der Schweiz. Zu den bekanntesten Clubs und Vereinen der zweiten Liga gehören Volley Möhlin, der Tischtennisclub Möhlin und der Veloclub Rheinstern Möhlin (Radball). Die Mannschaften des FC Möhlin-Riburg/ACLI spielen momentan Fussball in der 2. Liga (Herren) und in der 2. Liga (Frauen). Mit dem Sportzentrum Steinli verfügt Möhlin über eine der grössten Sportanlagen der Region. Zu den wichtigsten regelmässig stattfindenden Sportanlässen zählt der Möhliner Dorflauf.

Im Norden von Möhlin befindet sich ein gemeindeeigenes Schwimmbad (Freibad), welches jährlich rund 65'000 Besucher zählt. Direkt neben dem Schwimmbad liegt auch ein Campingplatz. Möhlin besitzt am Ufer des Rheins einen Bootshafen, der sich im Staubereich des Kraftwerks Ryburg-Schwörstadt befindet. An diesem Ort steht auch das Vereinshaus des Wasserfahrvereins Ryburg-Möhlin, dessen Wasserfahrer sich bereits zum siebten Mal den Titel des Vereins-Schweizermeisters im Einzelfahren geholt haben.

Auf der Allmend im Zentrum von Möhlin finden immer wieder diverse Veranstaltungen statt, so z. B. das Sommernachtsfest. Häufig gastieren auf der grossen Wiese hinter dem Gemeindehaus auch verschiedene Zirkusse. Eine unter jungen Erwachsenen beliebte Indoor-Party ist das BARanoia. Zu den regelmässig stattfindenden Veranstaltungen in Möhlin gehören auch das Fischessen, die Waldbereisung, die Kleintierschau und die Springkonkurrenz.

Seit dem Jahre 1970 gibt es in Möhlin eine Storchenstation. Rund 12 Weissstorchpaare ziehen hier jedes Jahr ihre Jungen gross. Seit 1989 übernimmt die Storchenstation auch die Funktion einer kantonalen Vogelpflegestation, in welcher verletzte oder in Not geratene Tiere von den freiwilligen Mitarbeitern gesund gepflegt werden. Im Hirschenpark Röti lassen sich rund 30 bis 40 Damhirsche bewundern.

Ein beliebtes Ausflugsziel stellt der Sonnenbergturm auf dem Gipfel des Möhliner Hausbergs – dem Sonnenberg (636 m ü. M.) – dar. Der 22 Meter hohe Turm wurde im Jahre 1913 errichtet und befindet sich auf der Grenze zwischen den Kantonen Aargau und Basel-Landschaft. Bei günstigem Wetter reicht der Rundblick über die ganze Nordwestschweiz bis in die Alpen, die Vogesen und den Schwarzwald.

Untergeschoss

Vorplatz/Flur: 9.70m²
Zimmer: 18.20m²
Hobbyraum (Zimmer): 16.90m²
Wasch-/Technikraum: 10.80m²
Keller/Trockenraum: 6.00m²

Total Wohnfläche: ca. 18.20m²
Total Nebennutzfläche: ca. 43.40m²

Erdgeschoss

Eingang/Vorplatz/Flur: 5.85m²
WC: 2.38m²
Wohnbereich: 12.45m²
Wohn-/Esszimmer: 20.64m²
Essbereich/Küche: 19.44m²

Garten
Sitzplatz

Total Wohnfläche: ca. 60.76m²

1. Stock

Vorplatz: 5.04m²
Zimmer 1: 10.98m²
Zimmer 2: 20.14m²
Zimmer 3: 17.82m²
WC/DU/Bad: 12.49m²

Total Wohnfläche: ca. 66.47m²

Dachgeschoss

Zimmer: 42.25m²

Renovationen

Renovationen/Erneuerungen: 2012:

-
Estrich ausgebaut; 2 neue Giebelfenster, neue Heizung, Laminat verlegt
- Insektenschutz im ganzen Haus inkl. UG
- Neue Entkalkungsanlage

Renovationen/Erneuerungen: 2013:

- Neue Sonnenstoren

Renovationen: 2020

- Sichtschutz Garten komplett Neu – Aktuell viel Privatsphäre
 -Platten bei dem Sitzplatz komplett erneuet
- Sitzplatzvergrösserung mit Dachverlängerung
- In allen Schlafzimmern Böden mit Parkett verlegt

Eigenschaften

Umgebung
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Apotheke
  • Bahnhof
  • Bushaltestelle
  • Autobahnanschluss
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Sportzentrum
  • Freibad
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Religiöse Bauten
  • Arzt
Aussenbereich
  • Terrasse(n)
  • Garten
  • Gartensitzplatz
  • Ruhige Lage
  • Zaun
  • Mit Gartenhaus
  • Parkplatz
  • Carport
Innenbereich
  • Offene Küche
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Abstellraum
  • Hobbyraum
  • Bastelraum
  • Einbauschrank
  • Wasserenthärter
  • Fliegengitter
  • Cheminée
  • Hell
  • Lichtdurchflutet
Ausstattung
  • Glaskeramik
  • Backofen
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
  • Tiefkühler
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Dusche
  • Badewanne
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Internetanschluss
Boden
  • Fliesen
  • Parkett
  • Laminat
Ausrichtung
  • Süden
Besonnung
  • Optimal
  • Ganzer Tag besonnt
  • Morgensonne
  • Abendsonne

Distanzen

 
Bahnhof
1.12 km
18'
13'
4'
Öffentliche Verkehrsmittel
266 m
6'
6'
2'
Kindergarten
341 m
6'
6'
2'
Primarschule
351 m
6'
6'
2'
Sekundarschule
732 m
14'
14'
3'
Geschäfte
358 m
8'
8'
2'
Post
688 m
11'
11'
2'
Bank
701 m
11'
11'
2'
Krankenhaus
2.75 km
48'
16'
5'
Restaurants
547 m
9'
9'
2'
Park / Grünfläche
223 m
5'
5'
1'