Beschreibung
Diese wunderschöne 4.5-Zimmer-Maisonette-Terrassenwohnung mit Wintergarten in Unterkulm sucht einen neue/n Besitzer/in. Sie befindet sich bei einer kleinen, rollstuhlgerechten Terrassen Siedlung mit zwei mal vier Wohneinheiten und wurde 1994 an gut besonnter und erhöhter Aussichtslage in Unterkulm erstellt. Die zum Verkauf stehende Immobilie ist top gepflegt und ohne jeglichen Renovationsbedarf bezugsbereit. Vom grosszügigen Eingangsbereich gelangen Sie via Treppe oder noch bequemer mit dem Lift zur Wohnung. Die gesamt Wohnfläche inklusive Nebennutzfläche und Wintergarten ist ca.132m²
Raumangebot 1.OG:
Grosszügiges Entree mit Garderobe und Gang, Küche mit Platz für einen Esstisch (elegant mit Schiebetüre vom Wohn-Essbereich getrennt), Nasszelle mit Badewanne, WC, Lavabo und Waschturm, Kellerraum mit Haustechnik. Direkt vor dem Wohn-Essbereich befinden sich die Terrassen, der neuwertige Wintergarten, sowie der pflegeleichte Steingarten.
Raumangebot 2.OG:
Drei grosse Schlafzimmer, zwei davon mit direktem Zugang zum Balkon, Nasszelle mit Dusche, WC, Lavabo und Spiegelschrank und ein praktisches Reduit. Eine zweite Eingangstüre erschliesst dieses Stockwerk ebenfalls zum Lift und dem Treppenhaus.
Der kompakte und pflegeleichte Garten bietet verschiedene Sitzplätze und einen Steingarten. Hier können Sie Ihre Freizeit geniessen und den Blick in die Ferne schweifen lassen.
Für Ihre Fahrzeuge stehen Ihnen eine abgeschlossene Garagenbox mit teilweise gedecktem Vorplatz für ein weiteres Fahrzeug, sowie ein Carportplatz zur Verfügung. Dank eines grosszügigen Vordachs gelangen Sie im Trockenen vom Eingangsbereich zu den Fahrzeugen.
Zur Liegenschaft gehört ein eigenes Grundstück mit Garten, der Ihnen viel Privatsphäre bietet.
Nur die Heizung, die Treppenaufgänge und der Lift werden gemeinschaftlich genutzt und die Kosten untereinander verteilt.
Ansonsten sind Sie autonom und entscheiden selbstständig, was auf Ihrem Grundstück geschieht.
Das Terrassenhaus bietet nicht nur einen Blick ins Grüne und hat einen schönen Garten, nein auch der Wohnraum ist hell, freundlich und äusserst gepflegt. 2012 wurde die Immobilie komplett innen und aussen gestrichen, der Wintergarten wurde neu erstellt, die Küchenfronten gewechselt und sämtliche Elektrogeräte ausgetauscht. Bei einer der beiden Nasszellen wurden neue Monolithe WC der Marke Geberit installiert, im EG das Lavabo erneuert, sowie alle Armaturen in der Küche und dem Bad ausgetauscht. Ebenfalls wurden in den Zimmern und dem Technikraum im EG strapazierfähige und moderne Vinylböden verlegt und der Gartenbereich neu und pflegeleicht gestaltet.
Auch die Hausgemeinschaft hat investiert und 2011 die Ölheizung ersetzt. Der Wärmebezug wird verbraucherkonform abgerechnet.
Die Nebenkosten mit Heizung, Lift, Wasser, Abwasser und Versicherungen belaufen sich lediglich auf jährliche CHF 2'456.33 (2016) bzw. CHF 2'405.32 (2017). Zusätzlich wird der Erneuerungsfonds von jedem Stockwerkeigentümer jährlich um CHF 1'200.-- ergänzt. Am 31.12.2017 waren CHF 19'753.-- für allfällige Investitionen gesamthaft angespart worden.
Die Liegenschaft wurde 1994 in massiver Bauweise erstellt und mit einer 10 cm starken Aussenisolation gedämmt. Die Wohnfläche wird via Bodenheizung erwärmt und für Liebhaber von Schwedenöfen wurde weitsichtig ein Ofenanschluss im Wohnbereich vorinstalliert.
Die Liegenschaft punktet aber nicht nur mit ihrem sehr gepflegten Zustand, der soliden Bausubstanz und der modernen Haustechnik, sondern vor allem mit dem schönen Blick vom Wintergarten und Terrasse aus über das grüne Tal. Der Garten ist sehr pflegeleicht angelegt, so dass Ihnen viel Zeit bleibt, die Aussicht zu geniessen und mit Familie und Freunden zu feiern.
Melden Sie sich doch für eine unverbindliche Besichtigung an und überzeugen sich selbst von den Vorzügen dieser Immobilie. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
Interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Besichtigung!
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Gerne zeigen wir Ihnen dieses schöne Haus bei einer unverbindlichen Besichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Dieses Objekt überzeugt
Weitere Interessante Liegenschaften finden Sie unter: www.home-visit.ch
Virtuelle Führung:
https://premium.giraffe360.com/homevisit/92549197c89a43b196bdf300d6929c04/
Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/4176711
Raumangebot 1.OG:
Grosszügiges Entree mit Garderobe und Gang, Küche mit Platz für einen Esstisch (elegant mit Schiebetüre vom Wohn-Essbereich getrennt), Nasszelle mit Badewanne, WC, Lavabo und Waschturm, Kellerraum mit Haustechnik. Direkt vor dem Wohn-Essbereich befinden sich die Terrassen, der neuwertige Wintergarten, sowie der pflegeleichte Steingarten.
Raumangebot 2.OG:
Drei grosse Schlafzimmer, zwei davon mit direktem Zugang zum Balkon, Nasszelle mit Dusche, WC, Lavabo und Spiegelschrank und ein praktisches Reduit. Eine zweite Eingangstüre erschliesst dieses Stockwerk ebenfalls zum Lift und dem Treppenhaus.
Der kompakte und pflegeleichte Garten bietet verschiedene Sitzplätze und einen Steingarten. Hier können Sie Ihre Freizeit geniessen und den Blick in die Ferne schweifen lassen.
Für Ihre Fahrzeuge stehen Ihnen eine abgeschlossene Garagenbox mit teilweise gedecktem Vorplatz für ein weiteres Fahrzeug, sowie ein Carportplatz zur Verfügung. Dank eines grosszügigen Vordachs gelangen Sie im Trockenen vom Eingangsbereich zu den Fahrzeugen.
Zur Liegenschaft gehört ein eigenes Grundstück mit Garten, der Ihnen viel Privatsphäre bietet.
Nur die Heizung, die Treppenaufgänge und der Lift werden gemeinschaftlich genutzt und die Kosten untereinander verteilt.
Ansonsten sind Sie autonom und entscheiden selbstständig, was auf Ihrem Grundstück geschieht.
Das Terrassenhaus bietet nicht nur einen Blick ins Grüne und hat einen schönen Garten, nein auch der Wohnraum ist hell, freundlich und äusserst gepflegt. 2012 wurde die Immobilie komplett innen und aussen gestrichen, der Wintergarten wurde neu erstellt, die Küchenfronten gewechselt und sämtliche Elektrogeräte ausgetauscht. Bei einer der beiden Nasszellen wurden neue Monolithe WC der Marke Geberit installiert, im EG das Lavabo erneuert, sowie alle Armaturen in der Küche und dem Bad ausgetauscht. Ebenfalls wurden in den Zimmern und dem Technikraum im EG strapazierfähige und moderne Vinylböden verlegt und der Gartenbereich neu und pflegeleicht gestaltet.
Auch die Hausgemeinschaft hat investiert und 2011 die Ölheizung ersetzt. Der Wärmebezug wird verbraucherkonform abgerechnet.
Die Nebenkosten mit Heizung, Lift, Wasser, Abwasser und Versicherungen belaufen sich lediglich auf jährliche CHF 2'456.33 (2016) bzw. CHF 2'405.32 (2017). Zusätzlich wird der Erneuerungsfonds von jedem Stockwerkeigentümer jährlich um CHF 1'200.-- ergänzt. Am 31.12.2017 waren CHF 19'753.-- für allfällige Investitionen gesamthaft angespart worden.
Die Liegenschaft wurde 1994 in massiver Bauweise erstellt und mit einer 10 cm starken Aussenisolation gedämmt. Die Wohnfläche wird via Bodenheizung erwärmt und für Liebhaber von Schwedenöfen wurde weitsichtig ein Ofenanschluss im Wohnbereich vorinstalliert.
Die Liegenschaft punktet aber nicht nur mit ihrem sehr gepflegten Zustand, der soliden Bausubstanz und der modernen Haustechnik, sondern vor allem mit dem schönen Blick vom Wintergarten und Terrasse aus über das grüne Tal. Der Garten ist sehr pflegeleicht angelegt, so dass Ihnen viel Zeit bleibt, die Aussicht zu geniessen und mit Familie und Freunden zu feiern.
Melden Sie sich doch für eine unverbindliche Besichtigung an und überzeugen sich selbst von den Vorzügen dieser Immobilie. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Wohnzimmer
- Küche
- 3 Schlafzimmer
- WC/DU
- WC/Bad
- Reduit
- Terrasse
- Garten
- Wintergarten
- Praktische Raumaufteilung
- Garage
- Aussenparkplatz
- Und, und, und...
Interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Besichtigung!
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Gerne zeigen wir Ihnen dieses schöne Haus bei einer unverbindlichen Besichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Dieses Objekt überzeugt
Weitere Interessante Liegenschaften finden Sie unter: www.home-visit.ch
Virtuelle Führung:
https://premium.giraffe360.com/homevisit/92549197c89a43b196bdf300d6929c04/
Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/4176711
Gemeinde
Unterkulm ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau und Hauptort des Bezirks Kulm. Sie liegt im mittleren Wynental.
Das Dorf ist eine Streusiedlung, die den flachen Talboden bedeckt und deren Bebauung locker mit jener von Oberkulm zusammengewachsen ist. Beim Dorfzentrum zweigen zwei kurze Seitentäler ab. Im Osten erstreckt sich das Pfaffental bis hinauf zum Weiler Steineberg (566 m ü. M.) und zu den Ausläufern des Hohen Felsens, der natürlichen Grenze zum Seetal. Im Westen erstreckt sich das Böhlertal bis zum 617 Meter hohen Böhlerpass, über den man ins Suhrental gelangt. Der Pass liegt zwischen dem Tornig (650 m ü. M.) und der Hochwacht (653 m ü. M.). Nördlich der Hochwacht befindet sich eine lang gestreckte Hochebene mit dem Weiler Wannenhof (613 m ü. M.). Die Wyna fliesst grösstenteils auf der Westseite des Haupttales und durchquert nördlich des Dorfzentrums eine knapp zweihundert Meter breite Engstelle. Das Gemeindegebiet reicht ganz im Nordosten bis an den Dorfrand von Teufenthal. Dort zweigt in Richtung Westen das rund ein Kilometer lange Zinsental ab, in dem sich der gleichnamige Weiler befindet.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 888 Hektaren, davon sind 350 Hektaren bewaldet und 130 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 653 Metern auf dem Gipfel der Hochwacht, der tiefste auf 435 Metern an der Wyna. Nachbargemeinden sind Gränichen im Norden, Teufenthal im Nordosten, Dürrenäsch im Osten, Oberkulm im Süden, Schlossrued im Südwesten, Schöftland und Hirschthal im Westen sowie Muhen im Nordwesten.
Das Dorf ist eine Streusiedlung, die den flachen Talboden bedeckt und deren Bebauung locker mit jener von Oberkulm zusammengewachsen ist. Beim Dorfzentrum zweigen zwei kurze Seitentäler ab. Im Osten erstreckt sich das Pfaffental bis hinauf zum Weiler Steineberg (566 m ü. M.) und zu den Ausläufern des Hohen Felsens, der natürlichen Grenze zum Seetal. Im Westen erstreckt sich das Böhlertal bis zum 617 Meter hohen Böhlerpass, über den man ins Suhrental gelangt. Der Pass liegt zwischen dem Tornig (650 m ü. M.) und der Hochwacht (653 m ü. M.). Nördlich der Hochwacht befindet sich eine lang gestreckte Hochebene mit dem Weiler Wannenhof (613 m ü. M.). Die Wyna fliesst grösstenteils auf der Westseite des Haupttales und durchquert nördlich des Dorfzentrums eine knapp zweihundert Meter breite Engstelle. Das Gemeindegebiet reicht ganz im Nordosten bis an den Dorfrand von Teufenthal. Dort zweigt in Richtung Westen das rund ein Kilometer lange Zinsental ab, in dem sich der gleichnamige Weiler befindet.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 888 Hektaren, davon sind 350 Hektaren bewaldet und 130 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 653 Metern auf dem Gipfel der Hochwacht, der tiefste auf 435 Metern an der Wyna. Nachbargemeinden sind Gränichen im Norden, Teufenthal im Nordosten, Dürrenäsch im Osten, Oberkulm im Süden, Schlossrued im Südwesten, Schöftland und Hirschthal im Westen sowie Muhen im Nordwesten.
Verkehrsanbindung
Durch das Dorf führt die Hauptstrasse 23 von Aarau über Beromünster nach Sursee, die Kantonsstrasse 285 über den Böhlerpass nach Schöftland. Der Anschluss an das Netz des öffentlichen Verkehrs erfolgt durch die Wynentalbahn, die unmittelbar neben der Hauptstrasse verläuft, mit den Stationen Unterkulm und Unterkulm Nord. An Wochenenden verkehrt ein Nachtbus vom Bahnhof Aarau durch das Wynental nach Menziken.
Erdgeschoss
Garage
Aussenabstellplatz
Carport
Aussenabstellplatz
Carport
1. Stock
Eingang/Gang: 4.04m²
WC/Bad: 6.28m²
Wohn-/Esszimmer: 31.12m²
Küche: 9.20m²
Garten/Terrasse
Wintergarten
WC/Bad: 6.28m²
Wohn-/Esszimmer: 31.12m²
Küche: 9.20m²
Garten/Terrasse
Wintergarten
2. Stock
Eingang/Gang: 8.27m²
Reduit: 3.22m²
Zimmer 1: 13.93m²
Zimmer 2: 16.29m²
Zimmer 3: 11.58m²
WC/DU: 5.93m²
Reduit: 3.22m²
Zimmer 1: 13.93m²
Zimmer 2: 16.29m²
Zimmer 3: 11.58m²
WC/DU: 5.93m²
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Bushaltestelle
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kindergarten
- Primarschule
- Wanderwege
- Radweg
- Religiöse Bauten
- Arzt
Aussenbereich
- Balkon(e)
- Terrasse(n)
- Ruhige Lage
- Lärmschutzwand
- Gedeckter Parkplatz
- Box
- Carport
Innenbereich
- Behindertengerecht
- Lift
- Wohnküche
- Wintergarten
- Keller
- Abstellraum
- Einbauschrank
- Kaminanschluss für Schwedenofen
- Hell
Ausstattung
- Glaskeramik
- Backofen
- Kühlschrank
- Tiefkühler
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Dusche
- Badewanne
- Telefon
- Kabelfernsehen
- Internetanschluss
- Gegensprechanlage
- Videotelefon
Boden
- Fliesen
- Parkett
- Stein
Besonnung
- Gut
- Ganzer Tag besonnt
Stil
- Modern
Distanzen
Bahnhof
1.15 km
18'
18'
4'
Öffentliche Verkehrsmittel
1.15 km
18'
18'
4'
Kindergarten
1.23 km
18'
18'
4'
Primarschule
1.4 km
21'
21'
4'
Sekundarschule
2.14 km
34'
23'
5'
Geschäfte
1.19 km
18'
18'
4'
Post
1.18 km
15'
15'
3'
Bank
1.16 km
14'
14'
3'
Restaurants
1.03 km
12'
12'
3'