×
Premier coup d'oeil
Photo 1
Photo 2
Photo 3
Photo 4
Photo 5
Photo 6
Photo 7
Photo 8
Photo 9
Photo 10
Photo 11
Photo 12
Photo 13
Photo 14
Photo 15

Gemütliche 3.5 Zimmerwohnung an beliebtem Wohnquartier in Riehen

CHF 799'000.-

..., Riehen

Visite virtuelle
85 m²
4.5
3

Descriptif

Die gemütliche 3,5 Zimmer Wohnung liegt an einer ruhigen und doch sehr zentralen Lage in Riehen. 
Einkaufsmöglichkeiten sowie Migros, Coop, Denner, Bäckerei, Kaffees und Restaurants sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Der ÖV ist nur ca. 400 Meter entfernt, Basel erreichen Sie innert 10 Minuten.

Die ehemalige 4.5 Zimmerwohnung wurde zu einem  grosszügigen 3.5 Zimmerwohnung umgewandelt. Kann aber wieder unkompliziert zu einem 4.5 Zimmerwohnung rückerstellt werden.

Riehen, ein Ort mit Lebenskultur.
Hier lebt man in unmittelbarer Nähe zur Stadt Basel im Grünen mit allen Vorzügen des ländlichen Lebens.

Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
  • Helle und lichtdurchflutete Zimmer 
  • Beliebtes Wohnquartier in Riehen
  • Liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt basel
  • Gemütliches und charmantes Wohnambiente 
  • Zentrale Lage
  • Lift
  • Separates WC
  • Balkon 
  • Keller
  • Eine Tiefgaragenplatz muss für CHF 35'000.-- dazu gekauft werden
  • Und, und, und…  
Interessiert?  Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung!

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/4119621

Virtuelle Führung:
https://tour.giraffe360.com/f1af3190b12e450c9369bcfb2ddd87e0/

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Commune

Die Gemeinde Riehen bietet für Jung und Alt Lebensqualität auf einem hohem Niveau. Die vergleichsweise wenig verdichtete Bauweise erlaubt an den meisten Orten ein "Wohnen im Grünen", oftmals sogar in parkähnlicher oder ländlicher Umgebung. Durch die Nähe und ausgezeichnete Anbindung an die Stadt Basel profitiert Riehens Bevölkerung vom umfangreichen Angebot einer städtischen Metropole. So können alle Bedürfnisse in den Bereichen Arbeit, Bildung, Medizin, Kultur, Shopping, Freizeit und Sport abgedeckt werden.

Der Bürgergemeinde Riehen gehört rund ein Quadratkilometer Wald, damit ist die grösste Waldbesitzerin im Kanton Basel-Stadt.

Es gibt viele Gründe, sich in Riehen niederzulassen...
  • liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Basel
  • optimale Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr
  • gute Grundversorgung
  • Grund- und weiterführende Schulen bis zum Gymnasium
  • Internationale Schulen in gut erreichbarer Entfernung
  • attraktive Naherholungsgebiete
  • viele Sportmöglichkeiten
  • umfangreiches Kulturangebot
  • geringer Strassen- und Fluglärm
  • Nähe zur badischen und elsässischen Nachbarschaft
  • und noch viele mehr!
Kultur und Kunst auf Schritt und Tritt
Riehen liegt in einer dynamischen Kulturlandschaft zwischen den Zentren Basel, Lörrach und Weil am Rhein. Die internationale Kunstszene ist hier genauso gegenwärtig wie die regionale Kultur. Ein besonderes Highlight für Kunstfreunde ist die Fondation Beyeler. Hier verbinden sich Architektur, Kunst und Natur zu einem einmaligen Gesamterlebnis. Eine weitere Attraktion mit überregionaler Ausstrahlung bildet das MUKS, Museum Kultur & Spiel im historischen Wettsteinhaus.

Natur und Freizeit nach Belieben
Prächtige Parkanlagen laden nicht nur zum entspannten Flanieren und Verweilen ein, sie bilden auch den stimmungsvollen Rahmen für unzählige Freizeitaktivitäten oder kulturelle Anlässe. Über die Gemeindegrenzen hinaus erstreckt sich der Landschaftspark Wiese, das grösste Erholungsgebiet in der Agglomeration Basel. Grosse Waldflächen bedecken das Gemeindegebiet und laden ebenso zur Erholung ein. Ein Teil der Gemeindefläche wird bis heute landwirtschaftlich genutzt und trägt zum besonderen Mix aus städtischem und ländlichem Lebensgefühl bei.

Wo sich Dorf und Stadt begegnen
Verschiedenste Epochen haben in Riehen ihre Spuren hinterlassen. Nebst der markanten Dorfkirche, den historischen Bauernhäusern und gediegenen Landsitzen vornehmer Basler sind in jüngster Zeit in allen Quartieren moderne Wohn- und Geschäftsbauten entstanden. Es erwartet Sie ein lebendiges Zentrum mit Einkaufsläden, Handwerksbetrieben, Restaurants und Cafés.

Transports

Tram und Bus
Riehen gehört mit der Stadt Basel zur Zone 10 des Tarifverbunds Nordwestschweiz. Riehen verfügt über ein dichtes Busnetz, das von grossen Gelenkbussen und kleinen Quartierbussen befahren wird. Mit der Tramlinie 6 und der Buslinie 34 der Basler Verkehrs-Betriebe ist Riehen mit der Innenstadt Basels verbunden. Montag bis Freitag wird Riehen zusätzlich von der Tramlinie 2 bedient (16:00–19:00). Ab 20:00 Uhr können ab Riehen Dorf Ruftaxis, welche die kleinen Buslinien ersetzen, gerufen werden. Sie können auch für die Fahrt von Zuhause zur Tramstation Riehen Dorf bestellt werden. 

Bahn
Riehen liegt an der Wiesentalbahn, der Linie S6 der S-Bahn Basel. In Riehen selbst wurde der Bahnhof erneuert und es entstand die neue Haltestelle Niederholz im Süden des Siedlungsgebietes. Sie wurde im Dezember 2006 bis zum Bahnhof Basel SBB verlängert. Die Züge fahren an Werktagen im 30-Minuten-Takt und am Wochenende alle 60 Minuten. Die Verbindung endet auf deutscher Seite am Bahnhof Zell (Wiesental).

Individualverkehr
Der Dorfkern ist seit langem stark belastet vom durchfliessenden Pendler- und Schwerverkehr. Die Baselstrasse, welche täglich sehr stark frequentiert wird, ist 2015 bis 2020 komplett saniert und teilweise umgestaltet worden, mit dem Ziel den Durchgangsverkehr auf der Achse Lörrach – Basel und Weil am Rhein zu verringern. Jener Durchgangsverkehr soll bevorzugt über die Zollfreistrasse fliessen.

Zollfreistrasse
Die beiden deutschen Städte Lörrach und Weil am Rhein, die beide an Riehen grenzen, strebten seit mehr als hundert Jahren eine direkte und zollfreie Strassenverbindung an, die aber nur über Schweizer Gebiet realisierbar war. Sie verläuft 700 Meter über die Gemarkung von Riehen, benötigte eine Brücke über den Fluss Wiese und tangiert ein Schwimmbad. Trotz erheblicher Proteste wurde die Strasse gebaut und am 4. Oktober 2013 dem Verkehr übergeben.

2ème niveau

Vorraum/Flur: ca.10m²
Wohn-/Esszimmer: ca. 20 m²
Küche: 12.77 m²
Zimmer 1: 21.39 m²
Zimmer 2: 14.90 m²
Badezimmer: 2.78 m²
Separates WC: 1.73 m²

Total Wohnfläche ca. 85m²

Bodenbeläge:
Laminat: Wohn-/Esszimmer, Vorraum/Flur, Zimmer 1, Zimmer 2
Fliesen: Badezimmer, separates WC
Novilon: Küche

Renovations

  • 2003: Ganze Wohnung Laminat-Boden verlegt
  • 2008: Komplett neue Küche
  • 2009: Renovation Bad + separates WC mit Bodenheizung
  • 2015: Wohnzimmer neues Terrassenfenster inkl. Fenstertüren
  • 2019: 3 neue Lamellenstoren
  • 2019: Ganze Wohnung neu gestrichen
  • 2019:  Neue Küchengeräte wie: Mikrowellen-Combi, Steamer, Geschirrspüler, Kühlschrank, Induktionskochfeld + Bräter, Dampfabzugshaube

Commodités

Environnement
  • Centre-ville
  • Commerces
  • Rue commerçante
  • Banque
  • Poste
  • Restaurant(s)
  • Gare
  • Arrêt de bus
  • Arrêt de tram
  • Enfants bienvenus
  • Aire de jeux
  • Crèche/garderie
  • Ecole maternelle
  • Ecole primaire
  • Ecole secondaire
  • Centre sportif
  • Piscine publique
  • Sentiers de randonnée
  • Piste cyclable
  • Musée
  • Monuments religieux
  • Médecin
  • Proche douane
Extérieur
  • Balcon(s)
  • Silencieux/tranquille
  • Parking public
Intérieur
  • Ascenseur
  • Garage
  • Cuisine habitable
  • WC séparés
  • Lumineux
  • Traversant
Equipement
  • Plaques vitrocéramiques
  • Four
  • Four à vapeur
  • Réfrigérateur
  • Congélateur
  • Lave-vaisselle
  • Lave-linge
  • Sèche-linge
  • Buanderie collective
  • Baignoire
  • Téléphone
  • Téléréseau
  • Connexion Internet
  • Interphone
Sol
  • Vinyl
  • Stratifié
Exposition
  • Sud
  • Est
Ensoleillement
  • Optimal
  • Matinal
  • En soirée

Distances

 
Transports publics
93 m
1'
1'
1'
Jardin d'enfants
326 m
5'
5'
1'
Ecole primaire
331 m
6'
6'
3'
Commerces
124 m
3'
3'
1'
Poste
210 m
4'
4'
2'
Banque
172 m
5'
5'
3'
Restaurants
271 m
5'
5'
2'