×
Précédent Retour aux résultats Suivant
Premier coup d'oeil
Photo 1
Photo 2
Photo 3
Photo 4
Photo 5
Photo 6
Photo 7
Photo 8
Photo 9
Photo 10

Wunderschöne Dachwohnung zum Verkauf in Oberrüti

CHF 590'000.-

........, Oberrüti

Réservé
103 m²
3.5
2

Descriptif

Erleben Sie Ihre einzigartige Dachwohnung mit einem beeindruckenden Ausblick auf die Königin der Berge »Rigi«.

Diese lichtdurchflutete und geräumige Wohnung mit einem Schwedenofen kombiniert zeitgemässes Design mit einem hohen Mass an Annehmlichkeit: Ein stilvolles Badezimmer mit Eckbadewanne und Dusche, ergänzt durch eine Waschmaschine und einen Trockner, gewährleistet Ihnen exzellenten Komfort.

Eine persönliche IR-Sauna steht Ihnen im Schlafzimmer zur Verfügung, um entspannende Augenblicke zu schaffen.

Ein Estrich, zwei kleine Stauräume, drei Einbauschränke und ein 15 m2 großer Kellerraum sind ebenfalls enthalten.

Des Weiteren steht ein nützlicher Estrich für zusätzlichen Stauraum zur Verfügung, und drei Einbauschränke sorgen für Ordnung und Struktur.

Für Personen mit hohen Ansprüchen, die sowohl Stil als auch Komfort und eine unvergleichliche Aussicht wünschen, stellt diese Wohnung die ideale Option dar.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
  • Grosser, heller Wohnraum 
  • Offene Küche mit Essbereich
  • Einbauschrank im Flur
  • Grosser, schöner Balkon 
  • DU/WC mit Eckbadewanne 
  • Infrarot-Sauna im Schlafzimmer
  • Waschmaschine und Tumbler in Wohnung
  • In einer ruhigen 30-er Zone
  • 1 x Tiefgaragenplatz kann auf Wunsch dazu gekauft werden
  • Und, und, und...
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung!

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Virtuelle Führung: 
https://tour.giraffe360.com/c928058b4ac9427bbf664f0c11b4d3d0/?nocookie&lsf=1

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/5203886

Situation

Das Dorf liegt rund eineinhalb Kilometer vom westlichen Ufer der Reuss entfernt am Fusse eines abgeflachten Moränenhügels, der zugleich die westliche Gemeindegrenze bildet und zur Höhe von Fenkrieden ansteigt. Die Ebene zwischen dem Dorf und dem Fluss ist völlig flach, abgesehen von zwei Drumlins. Diese sind zwar nur wenige Meter hoch, prägen aber die Landschaft entscheidend. Der Fluss wird auf seiner ganzen Länge durch einen Hochwasserschutzdamm begrenzt. Parallel dazu verläuft in einer Entfernung von 100 bis 500 Metern ein künstlich angelegter Entwässerungskanal. Gegen Norden hin verengt sich die Flussebene. Neben dem eigentlichen Dorf gibt es noch die Weiler Widen (½ km östlich), An der Rüss (1 km östlich), Beuggen (1 km nordöstlich), das weitverzweigte Winterhalden sowie mehrere Einzelhöfe

Oberrüti ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Muri, liegt im Reusstal und grenzt an den Kanton Zug

Commune

Es wird angenommen, dass das Dorf im 8. oder 9. Jahrhundert von eingewanderten Alamannen gegründet worden ist. Im Jahr 1236 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung von Ruty in einem Schutzbrief des Papstes an das Kloster Engelberg. Der Ortsname stammt vom althochdeutschen  und bedeutet «bei der Rodungsstelle»Inhaber der hohen Gerichtsbarkeit und der Landesherrschaft waren die Habsburger, die das Dorf dem Amt Meienberg zuteilten. Die erste Kirche datiert von 1265.
1415 eroberte Luzern das Amt Meienberg, musste es aber 1425 an den gemeinsamen Besitz der Eidgenossen zurückgeben. Aus den eroberten Gebieten wurden die Freien Ämter gebildet, eine Gemeine Herrschaft. Die niedere Gerichtsbarkeit gehörte seit Mitte des 14. Jahrhunderts den Herren von Hünenberg, danach dem Kloster in Kappel am Albis. Sie wurde schliesslich 1498 an die Stadt Zug verkauft. Die Zuger konnten dadurch einen grossen Einfluss auf das Dorf ausüben, obwohl es rechtlich gesehen zum gemeinsamen Besitz der Eidgenossen gehörte. Dies führte häufig zu Kompetenzstreitigkeiten. Auch die Pfarrherren stammten stets aus Zug. An der Reuss wurde Gold gewaschen, die Vorkommen waren allerdings um 1630 erschöpft. Im März 1798 nahmen die Franzosen die Schweiz ein und riefen die Helvetische Republik aus. Oberrüti gehörte zum Distrikt Muri im kurzlebigen Kanton Baden. Die helvetische Verfassung von 1802 sah die Zugehörigkeit zum Kanton Zug vor, doch Napoleon Bonaparte verfügte im Februar 1803 den Anschluss an den Kanton Aargau.
In Oberrüti gibt es gemäss der im Jahr 2015 erhobenen Statistik der Unternehmensstruktur (STATENT) rund 340 Arbeitsplätze, davon 18 % in der Landwirtschaft, 33 % in der Industrie und 49 % im Dienstleistungssektor.Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler und arbeiten in den Agglomerationen der Städte Luzern und Zug.

Transports

Oberrüti liegt an einer ausgezeichneten Lage eingebettet in der erholsamen Natur. Das Dorf ist umgeben von Wiesen, Feldern, Wäldern und der idyllischen Reuss. Verkehrstechnisch ist Oberrüti bestens erschlossen mit der Bahn und dem Bus und liegt nahe an den Autobahnanschlüssen Gisikon und Cham. Die Städte Zug sowie Luzern sind in wenigen Minuten erreichbar.

Die Hauptstrasse 
LenzburgLuzern führt mitten durch Oberrüti. Ein Anschluss der Autobahn A14 liegt rund vier Kilometer südlich. Das Dorf besitzt eine Bahnstation an der SBB-Eisenbahnlinie AarauArth-Goldau. Ausserdem verkehrt eine Buslinie der Zugerland Verkehrsbetriebe zwischen den Bahnhöfen Sins und Gisikon-Root.

Loisirs

DieUmgebung lädt ein zu ausgedehnten Spaziergängen durch weite Felder undschattige Wälder. Hundebesitzer, Reiter, Radfahrer und Spaziergänger nutzendies gerne für einen entspannten Aufenthalt in der Natur. Nicht selten bildetdann der Abstecher ins Café Moospintli eine willkommene Pause oder dengelungenen Abschluss.

Die Kinder zieht’s zum Herumtollen auf den grosszügigen Spiel- oder bei warmem Wetter auf den kühlen Wasserspielplatz.

Combles

Eingangsbereich: 7m²
Wohn-/Esszimmer:44.17m²
DU/WC/Badewanne: 11.43m²
Zimmer 1 inkl. Sauna : 20.38m²
Zimmer 2: 18.07m²

Balkon: 9.85m²

Total Wohnfläche ca.: 102.8m²
Keller: 15m²

Commodités

Environnement
  • Village
  • Verdoyant
  • Commerces
  • Rue commerçante
  • Poste
  • Restaurant(s)
  • Pharmacie
  • Gare
  • Arrêt de bus
  • Enfants bienvenus
  • Aire de jeux
  • Crèche/garderie
  • Ecole maternelle
  • Ecole primaire
  • Ecole secondaire
  • Sentiers de randonnée
  • Piste cyclable
  • Monuments religieux
  • Médecin
Extérieur
  • Balcon(s)
  • Silencieux/tranquille
  • Verdure
  • Place(s) de parc visiteur(s)
  • Sauna
Intérieur
  • Parking souterrain
  • Place(s) de parc visiteur(s)
  • Cuisine ouverte
  • WC visiteurs
  • Cave
  • Grenier
  • Sauna
  • Armoires encastrées
  • Poêle suédois
  • Lumineux
  • Traversant
Equipement
  • Cuisine équipée
  • Plaques vitrocéramiques
  • Four
  • Réfrigérateur
  • Congélateur
  • Lave-vaisselle
  • Lave-linge
  • Sèche-linge
  • Douche
  • Baignoire
  • Téléréseau
  • Connexion Internet
Sol
  • Carrelage
Etat
  • Bon
Ensoleillement
  • Optimal
  • Toute la journée
  • Matinal
  • En soirée
Vue
  • Belle vue
  • Montagnes
  • Alpes
Style
  • Moderne

Distances

 
Gare
468 m
9'
9'
2'
Transports publics
356 m
7'
7'
1'
Jardin d'enfants
308 m
6'
6'
1'
Commerces
268 m
6'
6'
1'
Poste
267 m
6'
6'
1'
Banque
1.75 km
29'
29'
3'
Restaurants
319 m
7'
7'
1'