Beschreibung
Dieses gepflegte 5.5-Zimmer-Mittelhaus befindet sich an zentraler und ruhiger Lage. Hell und gross: So wirken die wunderbar geschnittenen Räumlichkeiten Ihres neuen Zuhauses. Der durchdachte Grundriss lässt Ihnen viel Platz, um Ihre Einrichtungsideen umzusetzen.
In der hübschen Küche macht das Kochen und Backen einfach Spass. Laden Sie im Anschluss Freunde und Familie zusammen in das gemütliche Esszimmer ein. Von hier gelangen Sie auch direkt zum herrlichen gedeckten Sitzplatz und in den sonnigen Garten. Anschliessend an das Esszimmer eröffnet sich Ihnen der Wohnbereich mit heimeligem Cheminée. Ein separates WC können Sie Ihren Gästen ebenfalls anbieten.
Im ersten Obergeschoss des Hauses erwarten Sie drei gemütliche Zimmer sowie eine Nasszelle mit WC, einer Dusche und Badewanne. Auch im Untergeschoss stehen Ihnen neben der Waschküche und Keller weitere Flächen zur Nutzung zur Verfügung. Zum Parken können zwei Aussenabstellplätze nutzen. Die Anschlüsse für den öffentlichen Verkehr und weitere Parkplätze in der Zone erreichen Sie problemlos zu Fuss.
Dieses freundliche Zuhause wird Ihnen und Ihrer Familie zweifellos viel Freude und Wohnvergnügen bereiten. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?
Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/3874395
Virtuelle Führung:
https://premium.giraffe360.com/homevisit/7b24456d6de141e4a814114e0d82263e/
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
In der hübschen Küche macht das Kochen und Backen einfach Spass. Laden Sie im Anschluss Freunde und Familie zusammen in das gemütliche Esszimmer ein. Von hier gelangen Sie auch direkt zum herrlichen gedeckten Sitzplatz und in den sonnigen Garten. Anschliessend an das Esszimmer eröffnet sich Ihnen der Wohnbereich mit heimeligem Cheminée. Ein separates WC können Sie Ihren Gästen ebenfalls anbieten.
Im ersten Obergeschoss des Hauses erwarten Sie drei gemütliche Zimmer sowie eine Nasszelle mit WC, einer Dusche und Badewanne. Auch im Untergeschoss stehen Ihnen neben der Waschküche und Keller weitere Flächen zur Nutzung zur Verfügung. Zum Parken können zwei Aussenabstellplätze nutzen. Die Anschlüsse für den öffentlichen Verkehr und weitere Parkplätze in der Zone erreichen Sie problemlos zu Fuss.
Dieses freundliche Zuhause wird Ihnen und Ihrer Familie zweifellos viel Freude und Wohnvergnügen bereiten. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- grosses Wohn-/Esszimmer
- Küche
- sep. WC
- WC/DU/Bad
- 4 Zimmer
- Schutzraum
- Keller
- Balkon
- Garten
- 1 Garage 1 Parkplatz
- Naherholungsgebiet (Vitaparcours / Rebberg)
- Und, und, und...
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?
Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/3874395
Virtuelle Führung:
https://premium.giraffe360.com/homevisit/7b24456d6de141e4a814114e0d82263e/
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Gemeinde
Muri, früher auch Muri (Freiamt) genannt, ist eine Einwohnergemeinde im Südosten des Schweizer Kantons Aargau und Hauptort des Bezirks Muri. Die Einwohner der Gemeinde im oberen Bünztal nennt man Murianer, im Gegensatz zu den Bewohnern der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Bern, die Muriger genannt werden. Die heutige Gemeinde Muri entstand 1816 aus der Fusion von Langdorf, Egg, Hasli und Wey. Weitherum bekannt ist sie für das Kloster Muri.
Die Gemeinde besteht aus drei Ortsteilen, die in den letzten Jahrzehnten rund um das Kloster Muri und den Bahnhof zusammengewachsen sind. Unmittelbar westlich des Klosters liegt der Ortsteil Wey (485 m ü. M.), etwas mehr als einen Kilometer südlich der Ortsteil Langdorf (früher auch Dorfmuri genannt, 474 m ü. M.). Östlich der Bahnlinie liegt in einer Entfernung von einem halben Kilometer der Ortsteil Egg (460 m ü. M.). Daneben gibt es einige Weiler: Hasli (449 m ü. M.) befindet sich einen Kilometer nördlich des Klosters, Wili (450 m ü. M.) einen Kilometer in nordwestlicher Richtung, Langenmatt (570 m ü. M.) einen Kilometer westlich. Der Weiler Türmelen (455 m ü. M.) unmittelbar an der östlichen Gemeindegrenze ist mittlerweile mit Egg zusammengewachsen. Über das ganze Gemeindegebiet verstreut gibt es zahlreiche Einzelhöfe.
Muri liegt im oberen Bünztal am Fusse des Lindenbergs. In Richtung Westen steigt der Hang gleichmässig an. Gegen Süden hin wird das Gelände wellig und wird durch zwei tief eingeschnittene Bachtäler unterteilt. Der Sörikerbach fliesst durch Wey, der Rüeribach durch Langdorf und an Egg vorbei. Beide Bäche vereinigen sich zwischen dem Bahnhof und Hasli zur Bünz. Entlang der östlichen Gemeindegrenze zieht sich der Hügelzug des Wagenrains, der den natürlichen Übergang zum Reusstal bildet. Gegen Birri hin fällt das Gelände ab.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 1234 Hektaren, davon sind 261 Hektaren bewaldet und 272 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 635 m ü. M. oberhalb des Tobels am Sörikerbach, der tiefste auf 432 m ü. M. im Büelmoos an der östlichen Gemeindegrenze. Nachbargemeinden sind Aristau im Nordosten, Merenschwand im Osten, Geltwil im Südwesten, Buttwil im Westen und Boswil im Nordwesten.
Die Gemeinde besteht aus drei Ortsteilen, die in den letzten Jahrzehnten rund um das Kloster Muri und den Bahnhof zusammengewachsen sind. Unmittelbar westlich des Klosters liegt der Ortsteil Wey (485 m ü. M.), etwas mehr als einen Kilometer südlich der Ortsteil Langdorf (früher auch Dorfmuri genannt, 474 m ü. M.). Östlich der Bahnlinie liegt in einer Entfernung von einem halben Kilometer der Ortsteil Egg (460 m ü. M.). Daneben gibt es einige Weiler: Hasli (449 m ü. M.) befindet sich einen Kilometer nördlich des Klosters, Wili (450 m ü. M.) einen Kilometer in nordwestlicher Richtung, Langenmatt (570 m ü. M.) einen Kilometer westlich. Der Weiler Türmelen (455 m ü. M.) unmittelbar an der östlichen Gemeindegrenze ist mittlerweile mit Egg zusammengewachsen. Über das ganze Gemeindegebiet verstreut gibt es zahlreiche Einzelhöfe.
Muri liegt im oberen Bünztal am Fusse des Lindenbergs. In Richtung Westen steigt der Hang gleichmässig an. Gegen Süden hin wird das Gelände wellig und wird durch zwei tief eingeschnittene Bachtäler unterteilt. Der Sörikerbach fliesst durch Wey, der Rüeribach durch Langdorf und an Egg vorbei. Beide Bäche vereinigen sich zwischen dem Bahnhof und Hasli zur Bünz. Entlang der östlichen Gemeindegrenze zieht sich der Hügelzug des Wagenrains, der den natürlichen Übergang zum Reusstal bildet. Gegen Birri hin fällt das Gelände ab.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 1234 Hektaren, davon sind 261 Hektaren bewaldet und 272 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 635 m ü. M. oberhalb des Tobels am Sörikerbach, der tiefste auf 432 m ü. M. im Büelmoos an der östlichen Gemeindegrenze. Nachbargemeinden sind Aristau im Nordosten, Merenschwand im Osten, Geltwil im Südwesten, Buttwil im Westen und Boswil im Nordwesten.
Verkehrsanbindung
Die vielbefahrene Hauptstrasse 25 zwischen Lenzburg und Zug führt östlich der Zentren von Wey und Langdorf vorbei und weist insbesondere im südlichen Abschnitt eine kurvenreiche Streckenführung auf. In Richtung Osten zweigt eine weitere Hauptstrasse ab, die über Egg nach Affoltern am Albis führt. Nebenstrassen führen über Langenmatt nach Buttwil bzw. Geltwil sowie über Hasli nach Althäusern.
Muri liegt an der Aargauischen Südbahn der SBB von Aarau nach Rotkreuz. Vom Bahnhof aus führen Postautolinien nach Affoltern am Albis, Beinwil (Freiamt), Geltwil, Wohlen und Zürich-Wiedikon. An Wochenenden verkehrt ein Nachtbus von Zug über Sins und Muri nach Mühlau.
Muri liegt an der Aargauischen Südbahn der SBB von Aarau nach Rotkreuz. Vom Bahnhof aus führen Postautolinien nach Affoltern am Albis, Beinwil (Freiamt), Geltwil, Wohlen und Zürich-Wiedikon. An Wochenenden verkehrt ein Nachtbus von Zug über Sins und Muri nach Mühlau.
Untergeschoss
Vorplatz: 15.90m2
Keller: 10.44m2
Technikraum/Waschraum: 22.21m2
Schutzraum: 12.33m2
Keller: 10.44m2
Technikraum/Waschraum: 22.21m2
Schutzraum: 12.33m2
Erdgeschoss
Gang: 5.81m2
Sep. WC: 1.90m2
Vorplatz: 2.51m2
Zimmer: 8.26m2
Wohn-/Esszimmer: 31.58m2
Küche: 5.38m2
Garten
Sep. WC: 1.90m2
Vorplatz: 2.51m2
Zimmer: 8.26m2
Wohn-/Esszimmer: 31.58m2
Küche: 5.38m2
Garten
1. Stock
Vorplatz: 4.51m2
WC/DU/Bad: 8.83m2
Zimmer 1: 18.46m2
Zimmer 2: 14.09m2
Zimmer 3: 8.85m2
Balkon
WC/DU/Bad: 8.83m2
Zimmer 1: 18.46m2
Zimmer 2: 14.09m2
Zimmer 3: 8.85m2
Balkon
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Bushaltestelle
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Wanderwege
- Radweg
- Religiöse Bauten
- Arzt
Aussenbereich
- Parkplatz
- Garage
Innenbereich
- Cheminée
Distanzen
Bahnhof
896 m
15'
15'
3'
Öffentliche Verkehrsmittel
288 m
4'
4'
1'
Kindergarten
723 m
12'
12'
3'
Primarschule
448 m
9'
9'
2'
Geschäfte
480 m
11'
11'
2'
Post
640 m
14'
14'
2'
Bank
613 m
13'
13'
5'
Restaurants
309 m
5'
5'
1'
Park / Grünfläche
571 m
12'
12'
2'