×
Virtuelle Besichtigung
Balkon
Balkon
Wohn-/Esszimmer mit offener Küche
Wohn-/Esszimmer
Wohn-/Esszimmer mit offener Küche
Wohn-/Esszimmer mit offener Küche
Wohn-/Esszimmer mit offener Küche
Küche
Wohn-/Esszimmer mit offener Küche
Zimmer
Zimmer
Zimmer
Réduit
Badezimmer mit Badewanne
Badezimmer mit Dusche und Waschturm
Badezimmer mit Dusche und Waschturm
Balkon
Balkon
Balkon
Treppenhaus
Eingang
Aussenansicht Wohnung
Aussenansicht
Aussenansicht

Grosszügige und helle Eigentumswohnung im Falkensteinerpark in Basel

....., Basel

Verkauft
100 m²
3.5
2

Beschreibung

Diese moderne, helle und stylische 3.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit viel Platz und einem grossen Balkon befindet sich in der Überbauung Falkensteinerpark an einer ruhigen und kinderfreundlichen Lage im Gundeldinger-Quartier. Der Falkensteinerpark bietet eine attraktive Wohnlage an der Peripherie des Gundeldinger Quartiers, dank heller und freundlicher Architektur mit grosszügiger Grünzone. Der Falkensteinerpark ist sowohl durch öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Tram) als auch für den Individualverkehr optimal erschlossen. Das Stadtzentrum ist in weniger als 10 Minuten erreichbar. Aber auch das Quartier selbst bietet eine enorme Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten. 3 Minuten zu Fuss und Sie sind im Einkaufszentrum «M-Parc» mit Lebensmitteln, Unterhaltungselektronik, Bürobedarf, Möbel, Gartenmöbel, Accessoires, Baumarkt, Mode, Sport, Blumen, Restaurant, Kiosk und so weiter.

Diese schöne Wohnung besticht durch ihre Eck-Lage im 3. Stock, ihren grosszügigen Grundriss und den grossen Balkon. Helle Räume und grosse Fensterfronten sind genau das Richtige für Leute, die ihr Zuhause geniessen wollen und einen harmonischen Mix zwischen Stadtnähe und Natur wünschen.
Beim Betreten der Wohnung werden Sie bereits durch den Weiblick bis zum Wohn- und Esszimmer überrascht. Links vom Eingang befindet sicher der nützliche Abstellraum (Réduit) und daneben das erste Schlafzimmer. Direkt daran angegliedert befindet sich das zweite Schlafzimmer. Auf der rechten Seite befinden sich nebeneinander die beiden Nasszellen. Von der offenen Küche aus überblicken Sie das Wohn- und Esszimmer und können dabei Ihren Blick durch die grosse Fensterfront über den Aussenbereich schweifen lassen. 
In den Wohn- und Schlafräumen sowie im Eingangsbereich Fertigparkett-Bodenbelag, neu geschliffen und geölt.
Der BodenbelagF in den Nasszellen sowie im Küchenbereich sind Fliesen als Bodenbelag.
Die Wohnung bietet ein Familien- und ein Gästebadezimmer und verfügt über eine Bodenheizung mittels Raumthermostaten gesteuert. Die Ablesung erfolgt extern.

Zur Wohnung gehört ein grosser beheizter Hobbyraum mit Fenster sowie ein Kellerabteil im 1. UG des Gebäudes.
Im Preis inbegriffen ist ein Auto-Abstellplatz im
2.Untergeschoss der Tiefgarage des Falkensteinerparks .

Die Sonnerie (Klingel und Türöffner) verfügt über eine Gegensprechanlage und Videoüberwachung des Hauszuganges.
Die bereits vorhandene Waschmaschine und der Tumbler gehören zur Wohnung und sind im Preis inklusive.

Kindergarten und Kinderhort befinden sich gleich um die Ecke. Für die Primarschule steht das Thiersteinerschulhaus, für die Orientierungsschule das Brunnmattschulhaus im Quartier zur Verfügung.
Auch Schüler der International School in Reinach erreichen die Schule mit dem Tram in weniger als einer Viertelstunde.


Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
  • Sehr helle, lichtdurchflutete Wohnung, dank der grossen, bodenebenen Fenster im Wohn-/Essbereich
  • Offene Piatti-Küche
  • Grosser Balkon
  • 1 x Badezimmer mit Dusche
  • 1 x Badezimmer mit Badewanne
  • Abstellraum in der Wohnung
  • Keller
  • Hobbyraum
  • Tiefgaragenplatz
  • Lift
  • und, und, und...
Sind Sie an dieser Wohnung interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Besichtigung!

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Virtuelle Führung: 
https://tour.giraffe360.com/84bcf4f619ab4493b02380cf446e2075/

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:

Lage

Basel liegt im Dreiländereck, wo die Schweiz, Frankreich und Deutschland aufeinandertreffen. Grenzüberschreitende Kontakte gehören hier deshalb seit jeher zur Tagesordnung. In vielen Fragen rund um Verkehr, Umwelt, Bildung und
Kultur arbeitet Basel eng mit seinen Nachbarn jenseits und diesseits der Grenzen zusammen. Dieser besonderen Lage mitten im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz verdankt die Stadt ihre Weltoffenheit, ihre wirtschaftliche Potenz und ihre kulturelle Vielfalt.

Basel - Gundeldingen ist ein Quartier im Süden der Schweizer Stadt Basel mit etwa 18'000 Einwohnern. Es ist nach dem Landgut/Schlösschen Gundeldingen benannt. Es grenzt im Norden beim Bahnhofareal an den Stadtteil Am Ring, im Osten an den Stadtteil St. Alban (Reinacherstrasse), im Süden an den Stadtteil Bruderholz und die Gemeinde Binningen (Gundeldingerstrasse) sowie im Westen an den Stadtteil Bachletten (Fluss Birsig).

Im Gegensatz zum übrigen Stadtgebiet fällt die amerikanischen Vorbildern nachempfundene, fast schachbrettartige Struktur mit ihren parallelen Strassenzügen auf. Die Tatsache, dass Gundeldingen durch den Bahnhof und seine Gleisanlagen praktisch vom restlichen Stadtgebiet getrennt ist, verleiht dem Quartier etwas den Charakter einer eigenständigen Kleinstadt.

Das Gebiet ist architektonisch einerseits von zahlreichen industriellen Bauten und Mietshäusern rund um den Bahnhof und andererseits bürgerlichen Wohnhäusern der Gründerzeit am Fuss des Bruderholz-Quartiers gekennzeichnet. Noch Ende 1920er-Jahre war das Stadtteilgebiet bedeutend grösser: Das Bruderholz-Quartier wurde erst später als eigener Stadtteil losgelöst, ein grösseres Gebiet im Osten vom heutigen Dreispitz-Areal bis zum Güterbahnhof Wolf wurde dem Stadtteil St. Alban zugeteilt; eine Grenzkorrektur wurde beim Centralbahnplatz nach dem Bau des Postbetriebsgebäudes Basel 2 vorgenommen.

Gemeinde

Basel ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, den sie mit den Gemeinden Riehen und Bettingen bildet. Nach Zürich und Genf ist Basel mit 173'863 Einwohnern die drittgrösste Stadt der Schweiz.

Basel gilt als die Kulturhauptstadt der Schweiz. Mit nahezu vierzig Museen auf dem gesamten Kantonsgebiet und einem breiten Kulturangebot ist Basel für seine zahlreichen Kunst- und Kulturinstitutionen von Weltrang berühmt, was die Stadt im Verhältnis zu ihrer Grösse und Bevölkerung ebenfalls zu einem der grössten Kulturzentren Europas macht. Das städtische Kunstmuseum stellt hier die gemeinhin als wichtigste erachtete öffentliche Kunstsammlung der Schweiz aus. Die Sammlung gilt mit dem im Jahr 1661 von der Stadt erworbenen «Amerbach-Kabinett» als das älteste öffentlich zugängliche Kunstmuseum der Welt.

Das Basler Münster bildet zusammen mit seiner Pfalz das historische Zentrum der Stadt am Rheinknie. Basel ist ein weltweit führendes Zentrum der Chemie- und Pharmaindustrie, ein weltbekanntes Messezentrum sowie ein wichtiger Standort als Bankenplatz. So haben unter anderem die beiden Pharmaunternehmen Novartis und Hoffmann-La Roche sowie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ihren globalen Hauptsitz in Basel.

Die Unternehmensberatungsfirma Mercer wertete Basel Jahr 2019 neben Zürich und Genf zu den zehn Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität.

Verkehrsanbindung

Bus / Tram / Autobahn / Schiff / Drei Bahnhöfe / Flughafen

Untergeschoss

1.UG: Hobbyraum: 22.7 m2
1.UG: Kellerabteil: 7.8 m2
2.UG: Tiefgarage

3. Stock

Eingang/Vorplatz: 2.31m²
Reduit: 2.15m²
Zimmer 2: 12.38m²
Flur: 7.71m²
WC/Bad: 4.40m²
Zimmer 1: 17.57m²
WC/DU: 4.41m²
Wohn-/Esszimmer/Küche: 49.24m²

Balkon: 12.87m²

Total Wohnfläche: ca. 100.17m²
Total Nebennutzfläche: ca. 12.87m²

Eigenschaften

Umgebung
  • Stadtzentrum
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Bahnhof
  • Bushaltestelle
  • Tramhaltestelle
  • Autobahnanschluss
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Kantonsschule/Gymnasium
  • Hochschule
  • Internationale Schulen
  • Freibad
  • Sportzentrum
  • Hallenbad
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Museum
  • Kino
  • Veranstaltungsort
  • Religiöse Bauten
  • Krankenhaus / Klinik
  • Arzt
  • Nahe einer Zollgrenze
Aussenbereich
  • Balkon(e)
Innenbereich
  • Lift
  • Einstellhallenplatz
  • Offene Küche
  • Keller
  • Abstellraum
  • Hobbyraum
  • Unmöbliert
  • Hell
Ausstattung
  • Induktionsherd
  • Backofen
  • Steamer
  • Kühlschrank
  • Tiefkühler
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Dusche
  • Badewanne
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Internetanschluss
  • Gegensprechanlage
  • Videotelefon
Boden
  • Fliesen
  • Parkett
Zustand
  • Gut
Ausrichtung
  • Süden

Distanzen

 
Bahnhof
1.35 km
24'
11'
8'
Öffentliche Verkehrsmittel
108 m
2'
2'
1'
Autobahn
759 m
13'
12'
4'
Kindergarten
129 m
2'
2'
1'
Primarschule
575 m
10'
7'
3'
Sekundarschule
647 m
11'
8'
6'
Kantonsschule/Gymnasium
1.52 km
27'
15'
9'
Geschäfte
270 m
8'
8'
3'
Post
520 m
10'
7'
3'
Bank
434 m
8'
8'
3'
Krankenhaus
2.6 km
43'
26'
14'
Restaurants
187 m
3'
3'
5'
Park / Grünfläche
1.37 km
26'
19'
11'