×
Virtuelle Besichtigung
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht mit Velo/Mofa-Unterstand und Balkone
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Küche
Küche
Badezimmer mit Dusche und Waschmaschine/Tumber
Zimmer 1
Zimmer 1
Zimmer 2
Zimmer 4
Zimmer 4
Flur
Flur
Treppenhaus
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht mit Carport
Aussenansicht mit Garten
Aussenansicht mit Garten

Spezielle 5.5 Zi.-Erdgeschoss Wohnung in Konolfingen

....., Konolfingen

Verkauft
113 m²
5.5
4

Beschreibung

In einem Historischen Wohngebäude aus dem Jahre 1902, sucht eine 5.5 Zimmer Eigentumswohnung im Erdgeschoss einen neuen Wirkungskreis. Die Eigentumswohnung befindet in einem Mehrfamilienhaus mit nur 3 Parteien in Konolfingen im Kanton Bern.

Das wunderschöne Historische Gebäude ist Denkmalgeschützt. Bereits beim Eintreten in dieses einmalige Haus fühlt man sich Zuhause.

Durch das Treppenhaus kommt man zum eigentlichen Eingang der Wohnung. Vor der Wohnung hat es noch ein kleiner Einbauschrank. Betritt man die farbenfrohe Wohnung kommt man um die Ecke rechts gleich zum Badezimmer mit Dusche, Waschmaschine und Tumbler. Es folgen die 4 Schlafzimmer, immer in einer anderen Farbe. Das offene Wohnzimmer und die Küche mit einem Essbereich.

Alle Zimmer, die Küche sowie der Flur haben Holzdecken was eine sehr heimelige Wohnatmosphäre vermittelt.

Zwei gedeckte Parkplätze und ein Abstellplatz im freien gehören dazu.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
 
Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: 

  • helles Wohnzimmer
  • Wohnküche mit Essbereich
  • 4 Zimmer
  • Einbauschrank
  • Badezimmer mit Dusche 
  • Keller
  • Garten mit Sitzplatz
  • 2 Carport - Parkplätze (gedeckt)
  • 1 Autoabstellplatz in freien
  • Und, und, und...
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung!

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Virtuelle Führung:
https://tour.giraffe360.com/fd0f68d0e247496da3ccf209d330a3ac/

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/5064180

Lage

Konolfingen ist eine 1933 gegründete politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern in der Schweiz. Die Geschichte der Einwohnergemeinde Konolfingen ist noch jung. 1933 entstand aus dem Zusammenschluss der beiden Gemeinden Gysenstein und Stalden im Emmental das heutige Konolfingen, das auch dem Amtsbezirk den Namen gibt.

Gemeinde

Konolfingen liegt ungefähr in der Mitte zwischen Bern, Thun, Langnau und Burgdorf. 
Zur Gemeinde gehören u. a. die Weiler und Ortschaften Herolfingen, Hürnberg, Ursellen, Ballenbüel und Hötschigen.
In der Silvesternacht 1932 / 1933 ist die Gemeinde Konolfingen entstanden. Mit einer besonderen und unvergesslichen Feier wurde der Zusammenschluss der beiden Gemeinden Stalden und Gysenstein (Herolfingen, Ursellen und Konolfingen-Dorf) zur Einwohnergemeinde Konolfingen gefeiert.
Geografisch noch im Kiesental gelegen, wird das rund 660m hoch gelegene Konolfingen oft als Tor zum Emmental bezeichnet. Einerseits kann der Ort mit Anschluss an die Berner S-Bahn als moderne Pendlergemeinde bezeichnet werden. Anderseits orientiert sich Konolfingen mit einem hohen Anteil an Landwirtschaftsbetrieben auch an traditionellen Werten.

Auf dem einstigen Chonufinger-Moos, wo noch bis ins 20. Jahrhundert Torf gestochen wurde, entstand nach der Trockenlegung durch unsere Vorfahren das heutige Zentrum. Der Eisenbahnknotenpunkt Konolfingen liegt zwischen Bern und Langnau im Emmental sowie Burgdorf und Thun.
Mit seinen rund 5'500 Einwohnerinnen und Einwohnern und der beachtlichen Grösse von 12.5 km2 ist Konolfingen zu einer mittleren bernischen Gemeinde herangewachsene.

Verkehrsanbindung

Die Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr durch die SBB im Jahre 1864 und der ersten elektrischen Normalspurbahn in Europa, der Burgdorf-Konolfingen-Thun-Bahn (BTB), Ende des letzten Jahrhunderts, war eine Pionierleistung.

Freizeit

Zwischen Konolfingen und Münsingen liegt das Schloss Ursellen.
Auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Stalden liegt das Schloss Hünigen.

Sehr stolz sind die Konolfinger allerdings auch auf Friederich Dürrenmatt, der im reformierten Pfarrhaus Konolfingen geboren worden ist. In den Romanen von Rudolf von Tavel spielen die Schlösser Ursellen und Hünigen sowie die nähere und weitere Umgebung von Konolfingen eine wesentliche Rolle.

Untergeschoss

Keller

Erdgeschoss

Eingang/Flur: 8.63m²
Badezimmer: 15.65m²
Zimmer 1: 15.40m²
Zimmer 2: 13.00m²
Zimmer 3: 11.45m²
Zimmer 4: 16.65m² 
Wohnzimmer: 15.00m²
Küche & Esszimmer: 17.20m²

Garten

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Ländlich
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Bahnhof
  • Bushaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Religiöse Bauten
  • Arzt
Aussenbereich
  • Gedeckter Parkplatz
  • Parkplatz
Innenbereich
  • Wohnküche
  • Keller
Ausstattung
  • Glaskeramik
  • Backofen
  • Kühlschrank
  • Tiefkühler
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Dusche
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Internetanschluss
Boden
  • Fliesen
  • Laminat
Besonnung
  • Ganzer Tag besonnt
  • Morgensonne
  • Abendsonne
Stil
  • Postmoderne

Distanzen