×
Aussenansicht Süden
Zimmer 1
Zimmer 2
Wohnzimmer
Küche
Küche
Küche
Badezimmer
Badezimmer
Toilette
Flur
Balkon
Balkon
Aussicht vom Balkon
Aussicht vom Balkon
Estrich
Aussenansicht Süden
Aussenansicht Norden
Holzschuppen
Vorraum Abstellraum im UG
Keller im UG
Hobbyraum / Heizung im UG
Aussenansicht Westen
Eingang (Westen)
Garage und Parkplatz
Garage innen

Charmantes Einfamilienhaus in malerischem Bergdorf St. Niklaus VS

CHF 395'000.-

......, St. Niklaus VS

Aussergewöhnlich
86 m²
1'240 m²
3.5

Beschreibung

Wollten Sie schon immer einmal dort wohnen, wo andere Ferien machen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Inmitten der Walliser Berglandschaft in St. Niklaus verkaufen wir dieses charmante, massive, historische 3.5 Zimmer - Einfamilienhaus mit Holzbau auf dicken Grundmauern umgeben mit einer naturverbundenen Landschaft und umfangreichem Umschwung.

Das angebotene Einfamilienhaus «Arnika» eignet sich zum Erst-Wohnsitzeigentum oder als Ferienhaus.

Das grosse Grundstück umfasst 1'240m² davon befindet sich 750m² in der Bauzone.
Angrenzend besteht die Möglichkeit ein zusätzliches Grundstück 71m² mit einer geschlossenen Garage mit Parkabstellplätzen vor der Garage optional dazu zu erwerben für CHF 45'000.--. 

Das jetzige mutmassliche Baujahr 1900 des Gebäudes wurde um die 1960 Jahre saniert. 
Der bestehende Wohnraum des Einfamilienhaus Arnika im Obergeschoss beinhaltet eine 3.5 Zimmerwohnung mit einer Nettofläche von 73m².
Im Untergeschoss befindet sich ein Vorraum bez. ein Abstellraum, ein grosser Keller mit Waschraum, sowie der Heizungsraum mit integriertem Hobbyraum.

Die Gebäudehülle des Einfamilienhauses mit dem bestehenden massiven Mauerwerk ist in einem guten Zustand. 
Die jetzige Wohnung und das Gebäudedach benötigen eine Sanierung. 
Bei der anstehenden Dachsanierung besteht die Baumöglichkeit, das Dachgeschoss aufzustocken und somit die Wohnungsfläche grosszügig zu erweitern. 
Das bestehende Dachgeschoss wurde als Estrich genutzt.

Das Objekt steht im Wiler «Schwideren» und gehört zur Gemeinde ST. Niklaus im Wallis und befindet sich umgegeben von einer unverbaubaren Lage. 
Die idyllische Landschaft spricht naturverbundene Personen oder Familien an, die es gerne ruhig und kinderfreundlich haben. 


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: 
 
  • Unverbaubare, grüne Lage für naturverbunden Familien oder Personen
  • Ruhig, kinderfreundlich
  • Geeignet für Tierliebhaber z.B. Hunde
  • Gute nahe Ausganslage für Sommer wie Winter-Sportaktivtäten nach Grächen und Zermatt 
  • ein zusätzliches Grundstück 71m² mit einer geschlossenen Garage und mit Abstellplätzen kann für CHF 45'000.-- dazugekauft werden
  • und, und, und...

Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung!

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, aber wissen nicht zu welchen Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?


Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.


Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/5132496

Gemeinde

St. Niklaus ist eine Munizipalgemeinde, eine Bürgergemeinde und ein Dorf des Bezirks Visp sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis.
St. Niklaus ist der Hauptort des Mattertals (auch Nikolaital genannt) und bevölkerungsmässig die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Visp nach Visp und Zermatt.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war St. Niklaus ein Zentrum des Bergsteigens in den Alpen und das Zentrum des Bergführerwesens.

Die Gemeinde St. Niklaus liegt im Mattertal am Fusse der Weisshorngruppe mit dem Hauptgipfel Weisshorn (4505 m ü. M.) und der Mischabel mit dem Hauptgipfel Dom (4545 m ü. M.). Von den 8 928 ha Gemeindefläche sind 1,7 % Siedlungsfläche (155 ha), 8,3 % Landwirtschaftsfläche (741 ha), 22,2 % bestockte Fläche (1 984 ha) und 67,7 % unproduktive Fläche (6 048 ha). Sie ist somit die sechstgrösste Gemeinde des Oberwallis. Der höchste Punkt der Gemeinde ist das Nadelhorn der Mischabel mit 4327 m ü. M. und der tiefste Punkt liegt auf 900 m ü. M. in den Kipfen.

Die Gemeinde St. Niklaus ist eine Streusiedlung und besteht aus den drei Dorfsiedlungen: 
St. Niklaus Dorf (1120 m ü. M.), Gasenried / Ried (1659 m ü. M.) und Herbriggen (1260 m ü. M.)
und  29 ständig bewohnten Weilern, zum Beispiel Riedmatten (1080 m ü. M.) und Lochmatten (1070 m ü. M.),
sowie den noch bewirtschafteten Alpen Jungen (1960 m ü. M.) und Jungtal (2387 m ü. M.).
Sie gilt mit einer Längenausdehnung von 7,5 km als längstes ständig bewohntes Gebiet einer Gemeinde im Oberwallis.
Die südlichste, ständig bewohnte Siedlung ist der Weiler Breitmatten (1280 m ü. M.), die nördlichste der Weiler Rittinen (1455 m ü. M.), die höchstgelegene das Dorf Gasenried (1659 m ü. M.) und die tiefstgelegene der Weiler Steg (1060 m ü. M.).

Verkehrsanbindung

Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn ist man gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

Freizeit

Der Standort ist eine gute Ausganslage für Sommer- und Winteraktivtäten wie Wandern und Skifahren oder andere grossartige Freizeiterlebnisse.
Die naheliegen touristisch bekannten Orte wie Grächen und Zermatt sind innert Kürze für unvergessliche Ausflüge mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.

Im Jahr 2000 wurde in St. Niklaus Dorf im historischen Meierturm ein Bergführermuseum eröffnet, das weltweit das Erste seiner Art ist.

Untergeschoss

Vorraum / Abstellraum: 8.87m²
Heizung / Hobbyraum: 28.80m²
Keller / Heizungstank: 28.80m²

Total Nebennutzfläche: ca. 66.47m²

1. Stock

Eingang / Flur: 5.53m²
Zimmer 1: 15.56m²
Zimmer 2: 9.48m²
Wohnzimmer: 15.56m²
Küchen / Essen: 15.60m²
Bad/Dusche: 8.94m²
WC / Abstellraum: 2.10m²

Balkon: 15.90m²

Total Wohnfläche: ca. 72.78m²

Dachgeschoss

Estrich: 65.61m²

Aussenbereich

Holzschuppen: 18.00m²
Garage: 16.81m²

Bemerkungen

Zustand Gebäude (benötigt eine Sanierung):
Die Gebäudehülle ist in einem guten Zustand
Die 3.5 Zimmerwohnung benötigt eine Sanierung.
Das Gebäudedach benötigt eine Sanierung.
Bei der Dachsanierung besteht die Baumöglichkeit, das Dachgeschoss aufzustocken und somit die Wohnungsfläche zu erweitern.

Renovationen

2006 Fenster und Eingangstüre ersetzt

2000 Ölbrenner ersetzt

1986 Erneuerung Ölheizung

1960 Grund-Renovation Gebäude

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Ländlich
  • Berge
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Apotheke
  • Bahnhof
  • Bushaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sportzentrum
  • Skipiste
  • Skigebiet
  • Seilbahnen
  • Langlaufloipe
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Religiöse Bauten
  • Arzt
  • Thermalbad
Aussenbereich
  • Garten
  • Gartensitzplatz
  • Ruhige Lage
  • Abstellraum
  • Parkplatz
  • Garage
Innenbereich
  • Keller
  • Estrich
  • Abstellraum
  • Hobbyraum
  • Mit Charme
Ausstattung
  • Kochherd
  • Backofen
  • Waschmaschine
  • Badewanne
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Internetanschluss
Boden
  • Fliesen
  • Novilon
  • Teppichboden
Aussicht
  • Freie Aussicht
  • Garten
  • Wald
  • Berge

Distanzen

 
Bahnhof
1.63 km
25'
25'
6'
Öffentliche Verkehrsmittel
265 m
28'
28'
4'
Kindergarten
1.21 km
18'
18'
3'
Primarschule
1.21 km
18'
18'
3'
Geschäfte
1.44 km
21'
21'
3'
Bergbahn/Skilift
11.5 km
-
1h32
28'
Post
1.61 km
24'
24'
5'
Bank
1.57 km
24'
24'
6'
Restaurants
873 m
20'
20'
3'
Park / Grünfläche
147 m
2'
2'
-