×
Virtuelle Besichtigung
Gartensitzplatz
Gartensitzplatz
Wohnen Essen Küche EG
Wohnzimmer EG
Küche / Essbereich EG
Küche / Essbereich EG
WC EG
Zimmer 1 OG
Zimmer 2 OG
Zimmer 3 OG
Badezimmer OG
Zimmer 1 UG
Zimmer 2 UG
Garten
Weitsicht
Gartensitzplatz
Gartensitzplatz
Aussenanicht

Wunderschönes Einfamilienhaus mit atemberaubender Weitsicht

CHF 890'000.-

Rankweg 4, Tecknau

Top Angebot
121 m²
622 m²
5.5

Beschreibung

Das 5,5-Zimmer-Einfamilienhaus liegt an sonniger und etwas erhöhter Lage in der Gemeinde Tecknau im Kanton Basel-Landschaft und befindet sich in einem absolut ruhigen und familienfreundlichen Einfamilienhausquartier.

Das Haus überzeugt mit einem durchdachten Grundriss, der viele Möglichkeiten für ein komfortables Wohnen bietet. 

Auf drei Etagen verteilt, bietet diese Liegenschaft ein gemütliches Zuhause. Der pflegeleichte und sonnige Garten, die moderne und offene Küche sowie die grosszügigen und hellen Räumlichkeiten runden dieses hervorragende Angebot ab.

Das Untergeschoss überzeugt mit zwei weiteren Zimmern, eines davon mit direktem Zugang zum Garten.


Die Highlights sind sicher der wunderschöne Garten mit atemberaubender, unverbaubarer Aus-/Weitsicht in den nahegelegenen Wäldern/Landschaften.


Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: 

  • Grosses Wohnzimmer 

  • lichtdurchflutete Räume

  • Wunderschöne, hochwertige Küche 

  • Grosse Terrasse mit schöner Weitsicht/Aussicht

  • Garage und vier Abstellplätze

  • Und, und, und …

Hier werden keine Wünsche offengelassen. Kommen Sie und lassen Sie sich verzaubern!

Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung!


Virtuelle Führung: 
https://tour.giraffe360.com/6ac8a10954f243929a1e640ca3294abb/?nocookie


Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/5355051

Gemeinde

Schon früh hausten Höhlenbären in der Gegend. 1284 wurde Tegnow erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte der Ort zu Homburg sowie Frohburg und später zu Thierstein und Farnsburg. 1461 kam Tecknau zu Basel. Nach der Revolution 1798 gehörte es zum Bezirk Gelterkinden und kam später zum Bezirk Sissach.
Als Tunneldorf wurde es 1912 bis 1916 bekannt, als der Hauenstein-Basistunnel gebaut wurde.

Die Gemeinde Tecknau grenzt im Nordosten an Ormalingen, im Osten an Wenslingen, im Süden an Kilchberg, im Westen an Rünenberg und im Nordwesten an Gelterkinden.

Verkehrsanbindung

Tecknau besitzt einen S-Bahn-Bahnhof und liegt an der Hauenstein-Bahnlinie mit dem Hauenstein-Basistunnel Richtung Olten-Bern/Luzern sowie Richtung Sissach-Liestal-Basel. Daneben ist das Dorf mit einer Postautolinie nach Gelterkinden erschlossen.

Renovationen

Jahr 2019:

  • Neue Küche
  • Wohn-/Esszimmer komplett erneuert (Neue Bodenbeläge)

Jahr 2020:

  • Zimmer im Untergeschoss ausgebaut
  • Neuer Gartenzugang
  • Aussenparklätze erneuert (für mindestens 4 Autos)

Jahr 2025:

  • Neue Wärmepumpenboiler

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Ländlich
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Restaurant(s)
  • Bahnhof
  • Bushaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Religiöse Bauten
  • Arzt
Aussenbereich
  • Garten
  • Gartensitzplatz
  • Ruhige Lage
  • Begrünung
  • Parkplatz
  • Garage
  • Box
Innenbereich
  • Offene Küche
  • Gäste-WC
  • Lichtdurchflutet
  • Natürliches Licht
Ausstattung
  • Moderne Küche
  • Kochinsel
  • Glaskeramik
  • Backofen
  • Kühlschrank
  • Tiefkühler
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Badewanne
Besonnung
  • Optimal
  • Ganzer Tag besonnt
  • Morgensonne
  • Abendsonne
Aussicht
  • Schöne Aussicht
  • Unverbaubar
  • Weitsicht
  • Ländlich
  • Wald
  • Berge

Distanzen

 
Bahnhof
945 m
15'
15'
2'
Öffentliche Verkehrsmittel
138 m
3'
3'
1'
Kindergarten
559 m
11'
11'
3'
Primarschule
559 m
11'
11'
3'
Sekundarschule
2.36 km
37'
31'
4'
Geschäfte
1.87 km
1h
18'
7'
Post
1.86 km
1h
19'
7'
Bank
2.49 km
37'
27'
5'
Restaurants
226 m
5'
5'
1'
Park / Grünfläche
841 m
14'
14'
3'