×
Virtuelle Besichtigung
Aussicht
Aussicht
Wohn-/Esszimmer
Wohn-/Esszimmer
Wohn-/Esszimmer
Wohn-/Esszimmer
Wohn-/Esszimmer
Küche
Küche
Badezimmer mit Badewanne
Zimmer 1
Zimmer 2
Zimmer 3
Balkon
Aussicht
Balkon
Vorraum/Flur
Reduit mit Wäscheturm
Aussicht
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht

Wohnen mit Weitsicht – 4.5-Zi.-Wohnung mit sonnigem Balkon in Therwil

CHF 725'000.-

Im Wilacker, Therwil

Günstige Gelegenheit
93 m²
4.5
3

Beschreibung

Sonniger Balkon, helle Räume & perfekte Lage – willkommen in Ihrem neuen Zuhause

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen die Balkontür, atmen tief ein – und blicken über die Dächer von Therwil in die grüne Ferne. Diese 4.5-Zimmer-Wohnung im 4. Obergeschoss vereint urbanen Komfort mit einem Gefühl von Weite, Ruhe und Geborgenheit. Ein Zuhause, das Luft zum Leben lässt.

Raum für Alltag & Auszeit

Die Wohnung überzeugt auf Anhieb mit einem grosszügigen, lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich, der direkt auf den sonnigen Balkon mit traumhafter Aussicht führt. Perfekt für entspannte Stunden am Feierabend, ein gutes Buch in der Morgensonne oder ein Glas Wein zum Sonnenuntergang.

Drei helle Schlafzimmer bieten viel Raum für Familie, Gäste oder Homeoffice. Der durchdachte Grundriss schafft klare Zonen für Rückzug und Gemeinschaft.

Praktisch. Hell. Durchdacht.

Die separate Wohnküche mit ebenfalls direktem Zugang zum Balkon ist nicht nur funktional, sondern auch ideal für Hobbyköche – mit hochwertigen Geräten, viel Licht und Aussicht ins Grüne.

Ein Reduit mit Wäscheturm, ein separates WC sowie ein grosszügiges Bad mit Badewanne runden das Raumangebot stilvoll ab.

Bereits für Sie modernisiert:

  • 2005: Neue Bodenbeläge (Laminat & Fliesen)
  • 2007: Fenster ersetzt – Wohnzimmer mit bodentiefer Fensterfront
  • 2018: Neue Küche (Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank)
  • Zusätzliches WC (1998)

Wohnen mit besten Verbindungen – mitten im Leimental

Therwil ist beliebt – und das aus gutem Grund. Die ruhige, aber bestens angebundene Gemeinde bietet:

Nur 20 Min. nach Basel – dank Tramlinien 10 & 17
Einkauf, Schule, ÖV & Freizeitangebote direkt in Gehdistanz
Umgeben von Feldern, Wäldern & Wanderwegen
Lebendige Dorfkultur, gute Infrastruktur & ein herzliches Miteinander

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Lichtdurchflutete 4.5-Zi.-Wohnung mit 93 m² Wohnfläche
  • Gedeckter Balkon mit freier Weitsicht
  • Grosszügiger Wohn-/Essbereich
  • Separate Küche mit Balkonzugang
  • Reduit mit Wäscheturm & viel Stauraum
  • Helles Badezimmer & separates WC
  • Lift & Keller im Haus, Tiefgaragenplatz à CHF 35'000.–
  • Gepflegte Liegenschaft mit renovierten Elementen
  • Ruhige & kinderfreundliche Quartierlage

Fazit: Diese Wohnung ist die perfekte Wahl für alle, die ein durchdachtes Zuhause mit Aussicht, Ruhe und Nähe zur Stadt suchen – ob als Eigenheim oder sichere Investition.

Jetzt besichtigen und verlieben!

Virtuelle Führung:
https://tour.giraffe360.com/2724cacd395643f29e06522e57bbb129/

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/5462570


Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin!

Sie möchten selbst verkaufen?
Lassen Sie Ihre Immobilie kostenlos & diskret bewerten – wir beraten Sie ehrlich, professionell und mit Herz.


Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.


Gemeinde

Therwil ist eine politische Gemeinde im Bezirk Arlesheim des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.

Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 763 Hektaren, davon sind 50 % Landwirtschaftsfläche, 26 % Wald und 24 % Siedlungen.

Die Nachbargemeinden sind Aesch, Reinach, Oberwil, Biel-Benken, Witterswil und Ettingen.

Im Herzen des Leimentals
«Die Siedlung hat die Form eines Haufendorfes und ruht in Nestlage inmitten seiner fruchtbaren Äcker und Matten. Scheinbar planlos liegen die Häuser in unregelmässiger, haufenartiger Anordnung nebeneinander.»
Diese Beurteilung mag bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zutreffend gewesen sein, als Therwil noch rund 1'500 Einwohnerinnen und Einwohner zählte.
Zahlreiche Gemeinden gehen auf frühe Ansiedlungen an den Rändern des Leimentals zurück, angefangen von Leimen über Flüh, Witterswil, Biel-Benken, Ettingen, bis zu den stadtnahen Gemeinden Bottmingen und Binningen. Nur Therwil liegt nicht am Rand sondern in der Mitte des Leimentals. Schon in früheren Zeiten war das Dorf daher der natürliche Mittelpunkt der Region, eben «im Herzen des Leimentals».
An die vergangene Zentrumsfunktion erinnert heute noch als wunderschönes Prunkstück die barocke Dorfkirche St. Stephan mit ihrem weit herum sichtbaren Kirchturm. Zwei Mühlen am Birsig sind heute geschützte historische Bauten und erinnern ebenfalls an eine frühere handwerkliche Blütezeit.
Inzwischen hat sich „Därwil“, wie die Gemeinde liebevoll von den Einheimischen genannt wird, vom ehemals beschaulichen Bauerndorf zu einer typischen Agglomerationsgemeinde mit einer modernen Infrastruktur und einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Verkehr entwickelt.
Trotz eines enormen Bevölkerungswachstums seit den 60-Jahren (1960 waren es noch 1‘946 Einwohner/innen, heute sind es über 10'000) ist das Dorf dank einer geschickten Zonenplanung nicht wild zersiedelt worden, sondern sternenförmig rund um die grossen Verkehrsachsen Nord-Süd und Ost-West gewachsen.
Vom gesamten Gemeindebann von 766ha belegt das Siedlungsgebiet vergleichsweise bescheidene 184ha oder 24 %. Drei Viertel der Gesamtfläche (196ha Wald und 386ha Landschaft bzw. landwirtschaftliche Nutzfläche) sind unverbaut geblieben und stehen der Bevölkerung als unmittelbares Naherholungsgebiet zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das nahe Basel in weniger als 20 Minuten und geniesst dennoch eine ländliche Umgebung mit Feldern und Wäldern rund um das Dorf, schönen Wanderwegen, die etwa zum nahen Kloster Mariastein, auf die Höhen des Juras oder in die mit Kirschbäumen übersäte Landschaft des Elsass führen.

Gleichzeitig verfügt Therwil über anerkannt gute Schulen, vom Kindergarten bis zur Sekundarschule, und auch das Gymnasium Oberwil, das bis zur Matur führt, liegt nicht weit entfernt.

Ob Geschäfte im Dorfkern, Handelsbetriebe, kleine Werkstätten, Grossverteiler, Dienstleistende, Kunstgewerbe, Freischaffende – rund 300 Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe – beleben unsere Gemeinde auch wirtschaftlich. Zunehmend an Bedeutung gewinnen auch bei uns die Anbieter von Dienstleistungen.

Therwil ist nicht nur eine Gemeinde im Herzen des Leimentals, sondern auch eine Gemeinde mit Herz!

Verkehrsanbindung

Therwil liegt im Leimental an der Westflanke des Bruderholzes und ist durch die Tramlinie 10 und Tramlinie 17 der Baselland Transport AG (BLT) mit der Stadt Basel verbunden.

Freizeit

Therwil ist besonders stolz auf sein reges Vereinsleben. Die vielen Vereine, Organisationen und Institutionen sorgen für ein vielfältiges gesellschaftliches, sportliches und kulturelles Geschehen, welches für alle etwas bietet.
Auch das Brauchtum wird liebevoll erhalten und gepflegt. Veranstaltungen wie die Fasnacht, der Eierläset, der Banntag oder die Maibaumfeier sind fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und stossen regelmässig auf grosses Interesse.

Untergeschoss

Keller
Tiefgarage

4. Stock

  • Eingang/Vorraum/Flur
  • Reduit
  • Lavabo
  • WC
  • WC/Bad
  • Zimmer 3
  • Küche
  • Wohn-/Esszimmer
  • Zimmer 2
  • Zimmer 1
  • Balkon: ca. 8 m²

Total Wohnfläche ca. 93 m²

Renovationen

  • Jahr 1998: Ein zusätzliches (Gäste) WC 
  • ca. Jahr 2005: Neue Bodenbeläge (Laminat und Fliessen)
  • ca. Jahr 2007: Fenster ersetzt (und im Wohnzimmer Bodenebene Fenster eingebaut)
  • ca. Jahr 2018: Kühlschrank, Geschirrspüler und Backofen ersetzt

Eigenschaften

Umgebung
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Apotheke
  • Bushaltestelle
  • Tramhaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Sportzentrum
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Religiöse Bauten
  • Arzt
Aussenbereich
  • Balkon(e)
  • Ruhige Lage
Innenbereich
  • Lift
  • Tiefgarage
  • Wohnküche
  • Separate WC's
  • Keller
  • Abstellraum
  • Hell
Ausstattung
  • Glaskeramik
  • Backofen
  • Kühlschrank
  • Tiefkühler
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Badewanne
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Internetanschluss
  • Gegensprechanlage
Boden
  • Fliesen
  • Parkett
Aussicht
  • Garten
  • Wald

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
400 m
7'
7'
1'
Kindergarten
151 m
3'
3'
1'
Primarschule
109 m
1'
1'
1'
Sekundarschule
1.1 km
16'
9'
3'
Geschäfte
257 m
7'
7'
2'
Post
546 m
9'
9'
2'
Bank
579 m
11'
11'
2'
Restaurants
338 m
6'
6'
1'
Park / Grünfläche
1.52 km
32'
32'
6'