×
Premier coup d'oeil
Vue intérieure 1
Vue intérieure 2
Vue intérieure 3
Vue intérieure 4
Vue intérieure 5
Vue intérieure 6
Vue intérieure 7
Vue intérieure 8
Vue intérieure 9
Vue intérieure 10
Vue intérieure 11
Vue intérieure 12
Vue intérieure 13
Vue intérieure 14
Vue intérieure 15
Vue intérieure 16
Vue intérieure 17
Vue intérieure 18
Vue intérieure 19
Vue intérieure 20
Vue intérieure 21
Vue extérieure 1
Vue extérieure 2
Vue extérieure 3
Vue extérieure 4
Vue extérieure 5
Vue extérieure 6

Grosszügiges 5.5 Zi.-Reiheneinfamilienhaus an beliebter Lage in Möhlin

CHF 1'210'000.-

Salzstrasse, Möhlin

Objet rare
160 m²
166 m²
5.5

Descriptif

Dieses wunderschöne Reiheneinfamilienhaus mit schönem Garten verkaufen wir in Möhlin, im Kanton Aargau, in einem ruhigen Wohnquartier. Es ist ideal für Kinder und Haustiere geeignet. Die sonnige, absolut ruhige Lage und der hohe Wohnkomfort machen diese Liegenschaft zur perfekten Wahl für Familien, Paare oder alle, die viel Platz und ein entspanntes Wohnumfeld schätzen. Diese Liegenschaft hat einen einzigartigen Charme.


Der grosszügige Wohn-Essbereich mit der halboffenen, modernen Küche und bodenebenen Fensterfronten im Wohnzimmer sowie einer freien Sicht bei der Frontseite bietet Ihnen eine optimale Wohnatmosphäre.


Der grosszügige Garten mit gedecktem Gartensitzplatz und absoluter Privatsphäre lädt Sie dazu ein, die Sommerabende gemütlich ausklingen zu lassen.


Das Haus überzeugt mit einem durchdachten Grundriss, der viele Möglichkeiten für ein schönes Wohnen bietet. Die weiteren Highlights sind sicher die Sichtbalken im Dachgeschoss, die schönen, zeitlosen Fliesen im ganzen Haus und der schöne Schwedenofen.


Im Obergeschoss erwarten Sie ein Flur, drei Zimmer und ein grosszügiges Badezimmer mit Eckbadewanne und Dusche.


Das grosszügige Dachgeschoss (54,6 m²) mit eigenem Badezimmer bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Hier könnten sogar zwei Zimmer erstellt werden.


Hier werden also keine Wünsche offengelassen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern!

Dieses HOMEVISIT-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Hochwertige Insektenschutzgitter mit Alurahmen bei allen Fenstern
  • Alle Fenster im Erdgeschoss mit abschliessbaren Griffen ausgestattet
  • Grosser, heller Wohnraum mit Schwedenofen
  • Moderne, helle Küche 
  • Lichtdurchflutete Räume
  • 4 Schlafzimmer
  • 2 Badezimmer, eines mit Eckbadewanne und Dusche, eines mit Dusche
  • Gästetoilette
  • Hobby-/Bastelraum
  • Grosse Waschküche
  • Grosszügiger Dachgeschoss (es könnten auch zwei Zimmer daraus gemacht werden)
  • Wunderschöner Garten mit gedecktem Sitzplatz und elektrischer Kassettenmarkise mit Fernbedienung und LED-Beleuchtung
  • Rasenmäher-Roboter
  • Keller mit direktem Zugang zur Tiefgarage
  • 1 x Tiefgaragenplatz muss für CHF 40'000.- dazugekauft werden
  • Und, und, und…

Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung!

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sorgenfrei verkaufen, wissen aber nicht, zu welchem Preis Sie es verkaufen können?
Wir sagen Ihnen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, diskret und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.


Virtuelle Führung:
https://tour.giraffe360.com/145955807b38444da3eaf6e052130b15/?nocookie

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter folgendem Link:
https://angebot.home-visit.ch/de/objects/detail/5302017

Commune

Möhlin ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden, liegt im Westen der Region Fricktal am Hochrhein und grenzt an Deutschland sowie an den Kanton Basel-Landschaft. Die mit fast 19 km² flächenmässig fünftgrösste Gemeinde des Kantons gehört zur Agglomeration der Stadt Basel.

Die Gemeinde liegt 19 km östlich von Basel in einer fruchtbaren Lössebene am Ausgang des Möhlintals. Sie besteht aus den Ortsteilen Obermöhlin, Untermöhlin und Riburg. Diese Ortsteile sind vollständig zusammengewachsen und erstrecken sich auf einer Länge von dreieinhalb Kilometern dem Möhlinbach entlang. Dem Ufer des Rheins entlang erstrecken sich ausgedehnte Wälder. Dort befand sich einst eine Siedlung mit dem Namen Rappertshäusern, die im 17. Jahrhundert aufgegeben wurde und heute überwachsen ist.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 1880 Hektaren, davon sind 688 Hektaren bewaldet und 362 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 636 m ü. M. auf dem Gipfel des Sonnenbergs, der tiefste auf 280 m ü. M. am Rhein.


Transports

Möhlin ist verkehrsmässig sehr gut erschlossen. Die Hauptstrasse 3 (in Möhlin Landstrasse genannt), welche durch den Ortsteil Obermöhlin verläuft, gehört zu den wichtigsten überregionalen Strassen der Schweiz (Basel–Zürich–Chur). Von Basel bis Stein ist sie deckungsgleich mit der Hauptstrasse 7 (Basel–Winterthur–St. Gallen). Von dieser zweigt eine Ortsverbindungsstrasse in Richtung Süden durch das Möhlintal ab. Eine teilweise kurvenreiche Strasse, welche in Obermöhlin nach Norden abzweigt, führt ins Zentrum Möhlins und verbindet die einzelnen Ortsteile miteinander. Das Industriegebiet wird durch einen Zubringer erschlossen. Dieser zweigt beim Kreisel zwischen Rheinfelden und Möhlin von der Hauptstrasse 3 ab und führt als Neue Kantonsstrasse NK495 über Riburg ins Möhliner Industriegebiet. Die nächstgelegene Anschlussstelle der Autobahn A3 ist Rheinfelden-Ost, rund 3 km westlich von Möhlin.

Der Bahnhof befindet sich zwischen den Ortsteilen Untermöhlin und Riburg an der SBB-Bözbergstrecke. Hier verkehrt die Linie S1 der S-Bahn Basel von Basel nach Frick bzw. Laufenburg. Darüber hinaus halten in Möhlin vereinzelt auch Schnellzüge der Linien Basel SBB–Zürich HB und Zürich Flughafen–Basel SBB.

Das öffentliche Verkehrsnetz von Möhlin ist Teil des Tarifverbundes Nordwestschweiz (TNW), der die gesamte Grossregion Basel umfasst. Die Gemeinde wird durch die drei Buslinien 88 (Bahnhof Rheinfelden–Möhlin Bäumlimatt Ost), 89 (Möhlin–Zeiningen–Wegenstetten) und 90 (Möhlin–Mumpf–Wegenstetten) der PostAuto Nordschweiz erschlossen. Diese bedienen im Wohngebiet 14 Haltestellen und im Industriegebiet deren fünf. An Wochenenden verkehren eine Nacht-S-Bahn von Basel durch das Fricktal nach Brugg sowie von Möhlin aus ein Nachtbus durch das Möhlintal und das Fischingertal zurück nach Möhlin.

Loisirs

Möhlin ist für seine lebendige Fasnachtstradition bekannt, die jeweils im Februar/März ihren Höhepunkt mit der Strassenfasnacht erreicht.
Der TV Möhlin spielt momentan in der zweithöchsten Landesliga, der Nationalliga B der Swiss Handball League; zwischenzeitlich spielte er auch in der obersten Handball-Liga (NL A) der Schweiz. Zu den bekanntesten Clubs und Vereinen der zweiten Liga gehören Volley Möhlin, der Tischtennisclub Möhlin und der Veloclub Rheinstern Möhlin (Radball). Die Mannschaften des FC Möhlin-Riburg/ACLI spielen momentan Fussball in der 2. Liga (Herren) und in der 2. Liga (Frauen). Mit dem Sportzentrum Steinli verfügt Möhlin über eine der grössten Sportanlagen der Region. Zu den wichtigsten regelmässig stattfindenden Sportanlässen zählt der Möhliner Dorflauf.

Im Norden von Möhlin befindet sich ein gemeindeeigenes Schwimmbad (Freibad), welches jährlich rund 65'000 Besucher zählt. Direkt neben dem Schwimmbad liegt auch ein Campingplatz. Möhlin besitzt am Ufer des Rheins einen Bootshafen, der sich im Staubereich des Kraftwerks Ryburg-Schwörstadt befindet. An diesem Ort steht auch das Vereinshaus des Wasserfahrvereins Ryburg-Möhlin, dessen Wasserfahrer sich bereits zum siebten Mal den Titel des Vereins-Schweizermeisters im Einzelfahren geholt haben.

Auf der Allmend im Zentrum von Möhlin finden immer wieder diverse Veranstaltungen statt, so z. B. das Sommernachtsfest. Häufig gastieren auf der grossen Wiese hinter dem Gemeindehaus auch verschiedene Zirkusse. Eine unter jungen Erwachsenen beliebte Indoor-Party ist das BARanoia. Zu den regelmässig stattfindenden Veranstaltungen in Möhlin gehören auch das Fischessen, die Waldbereisung, die Kleintierschau und die Springkonkurrenz.

Seit dem Jahre 1970 gibt es in Möhlin eine Storchenstation. Rund 12 Weissstorchpaare ziehen hier jedes Jahr ihre Jungen gross. Seit 1989 übernimmt die Storchenstation auch die Funktion einer kantonalen Vogelpflegestation, in welcher verletzte oder in Not geratene Tiere von den freiwilligen Mitarbeitern gesund gepflegt werden. Im Hirschenpark Röti lassen sich rund 30 bis 40 Damhirsche bewundern.

Ein beliebtes Ausflugsziel stellt der Sonnenbergturm auf dem Gipfel des Möhliner Hausbergs – dem Sonnenberg (636 m ü. M.) – dar. Der 22 Meter hohe Turm wurde im Jahre 1913 errichtet und befindet sich auf der Grenze zwischen den Kantonen Aargau und Basel-Landschaft. Bei günstigem Wetter reicht der Rundblick über die ganze Nordwestschweiz bis in die Alpen, die Vogesen und den Schwarzwald.

Sous-sol

  • Fitness-/Hobbyraum/Keller/Waschraum: ca. 56.1m²

Rez-de-chaussée

  • Eingang/Flur: 6.8m²
  • WC:  1.9m²
  • Küche: 10.9m²
  • Wohnzimmer: 32.9m²

Total Wohnfläche Erdgeschoss:

  • 52.5m²

1er niveau

  • Flur-/Treppenhaus: 3.9m²
  • Zimmer 1: 15.3m²
  • Zimmer 2: 11.5m²
  • Zimmer 3: 11.3m²
  • Badezimmer: 10.3m²

Total Wohnfläche Obergeschoss:

  • 52.3 m²

Combles

  • Flur:-/Treppenhaus 1.5m²
  • Zimmer: 45.9m²
  • Badezimmer: 7.2m²

Total Wohnfläche Dachgeschoss:

  • 54.6m²

Renovations

Jahr 2019:

  • Austausch des Doppelkopf-Duschsets mit Thermostat (Edelstahl) im 1. Stock
  • Erneuerung des Duschpanels im Dachgeschoss

Jahr 2021:

  • Malerarbeiten im Erdgeschoss, Treppenhaus und Zimmer im 1. Stock
  • Überprüfung und Abdichtung aller Fenster
  • Installation einer zusätzlichen Steckdose im Wohnzimmer
  • Hochwertige Armaturen im Badezimmer (1. Stock) und in der Küche
  • Reinigung und Neulackierung des Schwedenofens

Jahr 2022:

  • Hochwertige Insektenschutzgitter mit Alurahmen bei allen Fenstern
  • Alle Fenster im Erdgeschoss mit abschliessbaren Griffen ausgestattet

Jahr 2023:

  • Austausch aller Haushaltgeräte in der Küche

Jahr 2024:

  • Fassadenreinigung

Commodités

Environnement
  • Village
  • Verdoyant
  • Quartier résidentiel
  • Commerces
  • Rue commerçante
  • Banque
  • Poste
  • Restaurant(s)
  • Pharmacie
  • Gare
  • Arrêt de bus
  • Enfants bienvenus
  • Aire de jeux
  • Crèche/garderie
  • Ecole maternelle
  • Ecole primaire
  • Ecole secondaire
  • Centre sportif
  • Sentiers de randonnée
  • Piste cyclable
  • Médecin
Extérieur
  • Terrasse(s)
  • Jardin
  • Banc de jardin
  • Silencieux/tranquille
  • Verdure
  • Place(s) de parc visiteur(s)
Intérieur
  • Garage
  • Cuisine ouverte
  • WC visiteurs
  • Cave
  • Carnotzet
  • Réduit
  • Cheminée
  • Traversant
Equipement
  • Cuisinière
  • Plaques vitrocéramiques
  • Four
  • Réfrigérateur
  • Congélateur
  • Lave-vaisselle
  • Lave-linge
  • Sèche-linge
  • Baignoire
  • Douche
  • Téléphone
  • Téléréseau
  • Connexion Internet
Sol
  • Carrelage
Etat
  • Très bon
Ensoleillement
  • Optimal
  • Toute la journée
Vue
  • Dégagée
  • Imprenable
  • Vue lointaine

Distances

 
Gare
1.01 km
20'
20'
4'
Transports publics
158 m
5'
5'
1'
Jardin d'enfants
344 m
7'
7'
2'
Ecole primaire
2.08 km
34'
22'
5'
Poste
800 m
12'
12'
3'
Banque
1.01 km
16'
16'
3'
Restaurants
425 m
7'
7'
2'
Parc / Espace vert
324 m
6'
6'
1'